Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Winterwandern empfohlene Tour

Mittelstation LAW – Weisshorn

· 1 Bewertung · Winterwandern · Arosa
Verantwortlich für diesen Inhalt
Arosa Lenzerheide Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Winterwandern Weisshorn
    Winterwandern Weisshorn
    Foto: Arosa Tourismus, Arosa Lenzerheide
Spannende Wanderung für geübte Wanderer vom Mittelstation Luftseilbahn Arosa-Weisshorn bis zum Gipfel - als Belohnung wartet eine herrliche Aussicht.
mittel
Strecke 3,5 km
1:50 h
639 hm
0 hm
2.649 hm
2.011 hm
Ab der Mittelstation Weisshornbahn startet die Tour auf dem Wanderweg Richtung Innerarosa. Nach circa 200m befindet sich der Abzweiger Richtung Weisshorngipfel, von da an steigt der Weg steil bergan. Wer eine Pause braucht, kann sich auf der sonnigen Terrasse der Sattelhütte ausruhen. Nun geht es nicht mehr weit bis das Ziel erreicht ist. Die Belohnung ist eine atemberaubende Panoramasicht auf die Bergwelt.

Autorentipp

Nehmen Sie sich ein Arosa Wunschband und binden Sie es auf dem Gipfelplateau dem Arosa Weisshornbären ins Fell. Vergessen Sie nicht, sich dabei etwas zu wünschen. Die bunten Wunschbändel sind bei der Weisshornbahn auf dem Weisshorngipfel erhältlich. 
Profilbild von Arosa Tourismus
Autor
Arosa Tourismus
Aktualisierung: 17.01.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.649 m
Tiefster Punkt
2.011 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Tschuggenhütte
Restaurant Erzhorn
Sattelhütte
360° Panoramarestaurant Weisshorngipfel

Sicherheitshinweise

Arosa ist bestrebt, den Wanderern ein gut ausgebautes und markiertes Wanderwegnetz zur Verfügung zu stellen. Bitte beherzigen Sie die Regeln und Signalisationen. Tagesaktuelle Informationen zu den geöffneten Winterwanderwege sind auf dem Wintersportbericht von Arosa Lenzerheide ersichtlich.

Weitere Infos und Links

Aktueller Wintersportbericht

Wetter in Arosa.

Start

Mittelstation Weisshorn (2.010 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'769'834E 1'184'124N
DD
46.786618, 9.663076
GMS
46°47'11.8"N 9°39'47.1"E
UTM
32T 550611 5181665
w3w 
///steil.auftauchen.umschreiben
Auf Karte anzeigen

Ziel

Weisshorngipfel Arosa

Wegbeschreibung

Mittelstation LAW - Sattel - Weisshorngipfel

Hinweis

Wildruhezone Weisshorn-Urdental: 20.12 - 15.04
alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Von Chur fährt die Rhätische Bahn im Stundentakt nach Arosa und auch wieder zurück. Ab dem Bahnhof Arosa gelangt man über die Gleisüberführung direkt zur Weisshornbahn Talstation. Von da gelangt man mit der Gondelbahn Weisshorn innerhalb kurzer Zeit zur Mittelstation. 

Anfahrt

Von Chur her über die kurvenreiche Arosastrasse bis zum Talende nach Arosa. 

Aktueller Strassenbericht.

Parken

Eingangs Dorf befindet sich eine grosse Beschilderung mit den verschiedenen Parkmöglichkeiten. Wir empfehlen Ihnen den Parkplatz Obersee.

Weitere Informationen finden Sie unter Arosa Parking.

Koordinaten

SwissGrid
2'769'834E 1'184'124N
DD
46.786618, 9.663076
GMS
46°47'11.8"N 9°39'47.1"E
UTM
32T 550611 5181665
w3w 
///steil.auftauchen.umschreiben
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Wetterabhängige Bekleidung und gutes Schuhwerk wird empfohlen, allenfalls Stöcke. 

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(1)
Fabian Joos
22.02.2019 · Community
Gemacht am 15.02.2019
Foto: Fabian Joos, Community

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
3,5 km
Dauer
1:50 h
Aufstieg
639 hm
Höchster Punkt
2.649 hm
Tiefster Punkt
2.011 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Etappentour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Gipfel-Tour
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 5 Wegpunkte
  • 5 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.