Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Winterwandern empfohlene Tour

Hörnli – Alpenblick – Innerarosa

Winterwandern · Arosa
Verantwortlich für diesen Inhalt
Arosa Lenzerheide Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Alpenblick
    Alpenblick
    Foto: Arosa Tourismus, Arosa Lenzerheide
m 2800 2600 2400 2200 2000 1800 5 4 3 2 1 km Hörnlihütte Hörnli Berg Schanfigger Heimatmuseum Alpenblick Bergrestaurant und Terrasse
Mit der Bahn auf den Gipfel, die Aussicht geniessen und dann mit stetigem Blick auf Arosa und einem atemberaubenden Panorama hinunter ins Dorf wandern. 
mittel
Strecke 5,1 km
1:35 h
1 hm
656 hm
2.510 hm
1.853 hm
Mit dem Hörnli-Express geht es hinauf bis auf das Hörnli, wo inmitten des Schneesportgebiets Arosa Lenzerheide, direkt bei der Urdenbahn, die Wanderung startet. Geniessen Sie auf dem Gipfel die Sonne und das Treiben der Skifahrer, bevor Sie die Wanderung starten. Der Weg führ durch die wunderschön verschneite Landschaft gemächlich hinunter in das Tal, zur rechten Seite immer die imposanten Felsen, nach vorne eine herrliche Sicht auf die gegenüberliegenden Gipfel, das Skigebiet und Innerarosa. Beim Alpenblick angekommen warten leckere Speisen, süsse Kuchen und ein warmer Kaffee auf die hungrigen Wanderer. Frisch gestärkt kann dann das letzte Stück in Richtung Innerarosa in Angriff genommen werden. In Innerarosa können Sie bei Bedarf den Bus Richtung Bahnhof nehmen.

Autorentipp

In Innerarosa gibt es das jahrhundertealte Bergkirchli oder das Heimatmuseum zu entdecken.
Profilbild von Arosa Tourismus
Autor
Arosa Tourismus
Aktualisierung: 23.12.2021
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.510 m
Tiefster Punkt
1.853 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 7,01%Naturweg 76,74%Pfad 11,50%Straße 4,73%
Asphalt
0,4 km
Naturweg
3,9 km
Pfad
0,6 km
Straße
0,2 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Hörnlihütte
Alpenblick Bergrestaurant und Terrasse

Sicherheitshinweise

Der Weg ist teilweise steil, Wanderstöcke können behilflich sein.

Weitere Infos und Links

UNSERE WÜNSCHE AN DIE WANDERER

Arosa ist bestrebt, den Wanderern ein gut ausgebautes und markiertes Wanderwegnetz zur Verfügung zu stellen. Bitte beherzigen Sie die nachstehenden Wünsche und Anregungen:

  • Hunde gehören an die Leine
  • Bitte nehmen Sie Abfälle und Überreste von Picknicks wieder mit nach Hause
  • Auf ihren Wanderungen werden Sie öfters auch Wild beobachten können. Erfreuen Sie sich am Anblick dieser Tiere in ihrer vertrauten Umgebung
  • Wanderwegmarkierungen stehen lassen
  • Gesperrte Wege nicht benutzen Wintersportbericht
  • Die offiziell markierten Winterwanderwege nicht verlassen

 Die Benützung des Hörnli-Express ist kostenpflichtig. Informationen zu Betriebszeiten und Tickets finden Sie unter www.arosalenzerheide.swiss

Start

Hörnli (2.509 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'766'617E 1'181'953N
DD
46.767911, 9.620177
GMS
46°46'04.5"N 9°37'12.6"E
UTM
32T 547353 5179560
w3w 
///viereck.schnee.darstellenden
Auf Karte anzeigen

Ziel

Innerarosa

Wegbeschreibung

Hörnli - Alpenblick - Innerarosa

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit der Rhätischen Bahn von Chur nach Arosa fahren. Im Ortsbus gelangen Sie zur Talstation des Hörnli-Express. Der Rückweg treten Sie ab der Bushaltestelle Gada oder Kulm an.

Anfahrt

Folgen Sie von Chur her den Strassenschildern nach Arosa und folgen Sie der Poststrasse einmal quer durchs Dorf. Bei der Bushaltestelle Gada biegen Sie links ab zur Talstation des Hörnli-Express.

Parken

Beim Dorfeingang befindet sich eine grosse Parkplatz-Infotafel. Es befinden sich wenige Parkplätze bei der Hörnli-Express Talstation. 

Koordinaten

SwissGrid
2'766'617E 1'181'953N
DD
46.767911, 9.620177
GMS
46°46'04.5"N 9°37'12.6"E
UTM
32T 547353 5179560
w3w 
///viereck.schnee.darstellenden
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Festes Schuhwerk, dem wetterangepasste Bekleidung und etwas zu Trinken ist empfehlenswert.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
5,1 km
Dauer
1:35 h
Aufstieg
1 hm
Abstieg
656 hm
Höchster Punkt
2.510 hm
Tiefster Punkt
1.853 hm
mit Bahn und Bus erreichbar aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Von A nach B familienfreundlich
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 4 Wegpunkte
  • 4 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.