Walserweg Arosa - Davos
Diese mittelschwere Wanderung abseits verbauter Wege über unberührte Berge verbindet Arosa und Davos. In Aorsa startet die Wanderung durch die eindrückliche Landschaft der Isel und führt dann langsam aber stetig den Furggawald hinauf, wo sich das Dorf Arosa aus der Distanz bewundern lässt. Zwischen den verwitterten Kalktürmen der Amselfluh und den steilen Flanken des Furggahorns lassen sich mit etwas Glück Gams-, Hirsch- und Steinwild beobachten.
Die Maienfelder Furgga ist einer der beliebtesten Passübergänge ins östlich gelegene Davoser Landwassertal und führt in recht direkter Linie von Arosa nach Davos Frauenkirch. Gleichzeitig ist die Strecke eine Etappe des Walserweges. Die malerische Stafelalp, an der Sie auf dem Abstieg vorbeikommen, war übrigens auch Rückzugsort des deutschen Malers Ernst Ludwig Kirchner.
Weitere Infos und Links
Diese Wanderung ist nur im Sommer möglich.Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Zwischen Chur und Arosa fährt die Rhätische Bahn im Stundentakt. Der Postplatz liegt direkt neben dem Bahnhof.
Auch der Bahnhof Davos wird regelmässig von der Rhätischen Bahn bedient. Da Start und Ziel der Wanderung an unterschiedlichen Orten liege, empfehlen wir die Anreise mit dem ÖV.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen