Sprache auswählen
Wanderrouten Premium Inhalt

Von Maloja über Lunghin- und Septimerpass nach Bivio

Wanderrouten · Graubünden
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourenplaner SCHWEIZ Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Blick vom Piz Lunghin ins Oberengadin.
    Blick vom Piz Lunghin ins Oberengadin.
    Foto: Peter-Lukas Meier, CC BY, Tourenplaner SCHWEIZ
mittel
Strecke 14,1 km
5:15 h
837 hm
878 hm
2.645 hm
1.768 hm
Diese schöne Engadiner Wanderung beeindruckt vor allem durch die beiden Pässe Lunghin und Septimer. Vom Lunghinpass fliessen die Wasser in drei verschiedene Meere.

Wassertropfen fliessen vom Lunghinpass entweder mit dem Inn via Donau ins Schwarze Meer, mit der Eva dal Lunghin via Eva da Sett, die Julia und den Rhein in die Nordsee oder mit der Maira via Po ins Mittelmeer. Die dreifache Wasserscheide ist so einmalig wie die Wanderung dorthin. Geübte Wanderer hängen vom Lunghinpass noch den Aufstieg auf den Piz Lunghin (2780 m) an (hin und zurück etwa eine Stunde). 150 Höhenmeter sind dazu auf einem weiss-blau-weiss markierten Bergweg noch zu bewältigen. Von da oben geniesst man eine grandiose Sicht über die Oberengadiner Seenlandschaft, ins Bergell, die Landschaft des Septimerpasses und vis-à-vis in die Berninagruppe mit dem berühmten Biancograt.  

Diese Tour kann nicht freigeschaltet werden.

Bereits freigeschaltet? 

Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
Herausgeber Tourenplaner SCHWEIZ

Der «Tourenplaner Schweiz» ist ein Produkt der Zeitschrift «Wandermagazin Schweiz». Das Magazin erscheint achtmal jährlich. Wir entführen unsere Leserinnen und Leser in neue Regionen, zeigen die Perlen der Schweiz und erzählen Geschichten von Land und Leuten. In jeder Ausgabe finden Sie Wandertipps, Reportagen, Fotostrecken, Rezepte, Produkteinfos und das Neueste aus der Wanderwelt. Die aktuelle Ausgabe ist am Kiosk und beim Verlag erhältlich.

Profilbild von Jochen Ihle Autor Jochen Ihle 
Jochen Ihle (1962) ist Redaktionsleiter beim Wandermagazin SCHWEIZ. Er ist berufsmässig das ganze Jahr über in den Bergen unterwegs und Autor zahlreicher Wanderbücher.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen