Prätschli - Mittelstation - Innerarosa
Eine leichte Wanderung oberhalb des Dorfs - nichts desto trotz mit wunderbaren Aussichten!
leicht
Strecke 5,8 km
Die Wanderung beginnt bei der Bushaltestelle Prätschli. Ein herrlicher Fussmarsch führt zuerst durch einen verträumten Fichtenwald bis zur Mittelstation. Von der Ruhe im Wald kommt man nun mitten ins Skigebiet, das sich im Sommer als grüne Matten mit weidenden Kühen präsentiert.
Die Wanderung kann fortgesetzt werden zum Schwellisee oder über die Tschuggenhütte runter zum Aroser Bergkirchli und ins Dorf. Wer es gerne gemütlich mag, kann die Wanderung optional mit der Benutzung der Weisshorngondel von der Talstation bis zur Mittelstation verkürzen.
Autorentipp
Einfache Wanderung, die auch gut für Familien geeignet ist.

Autor
Arosa Tourismus
Aktualisierung: 07.02.2022
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.054 m
Tiefster Punkt
1.858 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Höhenprofil anzeigenEinkehrmöglichkeiten
Brüggerstuba bei der MittelstationRestaurant Burestübli
Weitere Infos und Links
Diese Wanderung ist auch im Winter möglich.Start
Bushaltestelle Prätschli (1.905 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'770'750E 1'184'624N
DD
46.790877, 9.675255
GMS
46°47'27.2"N 9°40'30.9"E
UTM
32T 551536 5182146
w3w
///beachtung.achtsam.puppen
Ziel
Innerarosa
Wegbeschreibung
Prätschli - Mittelstation - Innerarosa
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Von Chur her fährt die Rhätische Bahn im Stundentakt nach Arosa. Der Ortsbus fährt Sie regelmässig zum Prätschli - dem Ausgangspunkt der Tour. Der Endpunkt ist direkt bei der Bushaltestelle Gada, von wo aus Sie wiederum bequem mit dem Bus zum Bahnhof gelangen.Anfahrt
Von Chur her folgen Sie den Wegweisern nach Arosa und biegen beim Dorfeingang auf Höhe der Tankstelle rechts ab.Parken
Da beim Prätschli nur eine beschränkte Anzahl Parkpläte zur Verfügung steht, wird empfohlen, das Auto im Parkhaus Ochsenbühl (nach dem Sport- und Kongresszentrum links) abzustellen.Koordinaten
SwissGrid
2'770'750E 1'184'624N
DD
46.790877, 9.675255
GMS
46°47'27.2"N 9°40'30.9"E
UTM
32T 551536 5182146
w3w
///beachtung.achtsam.puppen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
Wetterangepasste Kleidung wird empfohlen.Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
5,8 km
Dauer
1:37 h
Aufstieg
155 hm
Abstieg
203 hm
Höchster Punkt
2.054 hm
Tiefster Punkt
1.858 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 8 Wegpunkte
- 8 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen