Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderrouten empfohlene Tour

Mittelstation Arosa Weisshorn - Schwellisee - Bergkirchli - Innerarosa

· 1 Bewertung · Wanderrouten · Arosa Lenzerheide
Verantwortlich für diesen Inhalt
Arosa Lenzerheide Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Schwellisee
    Schwellisee
    Foto: Andrea Mende, Arosa Lenzerheide
Gemütliche Wanderung von der Mittelstation zum Bergkirchli und dem Heimatmuseum - den beiden kulturellen Highlights von Arosa.
Strecke 8,9 km
2:33 h
206 hm
360 hm
2.072 hm
1.857 hm

Mit der Luftseilbahn Arosa-Weisshorn geht es als erstes bis zur Mittelstation. Von dort führt der breite Weg mitten durch das Skigebiet, vorbei an grasenden Kühen und durch farbige Blumenwiesen bis zum glasklaren und eisigkalten Schwellisee. Von hier führt der Weg wieder in Richtung Dorf bis zum Bergkirchli. Ein Besuch auf dem Friedhof und ein Blick ins Kirchli lohnen sich.
Von dort ist es nicht mehr weit bis zum Heimatmuseum im Eggahuus. Eine Besichtigung oder gar ein Vortrag in diesem alten Walserhaus sind unvergessliche Erlebnisse. Bis zur nächsten Bushaltestelle ist es von hier nur noch einen Katzensprung. 

Profilbild von Andrea Mende
Autor
Andrea Mende
Aktualisierung: 11.01.2022
Höchster Punkt
2.072 m
Tiefster Punkt
1.857 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 8,44%Schotterweg 55,03%Naturweg 6,23%Pfad 30,29%
Asphalt
0,7 km
Schotterweg
4,9 km
Naturweg
0,6 km
Pfad
2,7 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Brüggerstuba bei der Mittelstation
Restaurant Alpenblick
Restaurant Gspänli
Restaurant Erzhorn

Weitere Infos und Links

Diese Wanderung ist auch im Winter möglich.

Start

Mittelstation Arosa - Weisshorn (2.011 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'769'820E 1'184'121N
DD
46.786599, 9.662903
GMS
46°47'11.8"N 9°39'46.5"E
UTM
32T 550597 5181663
w3w 
///steigt.lassen.merken
Auf Karte anzeigen

Ziel

Innerarosa

Wegbeschreibung

Mit der Luftseilbahn Arosa-Weisshorn geht es als erstes bis zur Mittelstation. Von dort führt der breite Weg mitten durch das Skigebiet, bis zum Schwellisee. Von hier führt der Weg wieder in Richtung Dorf bis zum Bergkirchli und entlang der Strasse zum Heimatmuseum im Eggahuus.  

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit der Rhätischen Bahn gelangt man ab Chur im Stundentakt nach Arosa. Die Zugfahrt dauert 60min. Direkt neben dem Bahnhof befindet sich die Talstation der Luftseilbahn Arosa - Weisshorn.

Nach dem Besuch im Heimatmuseum gelangen Sie bequem mit dem Ortsbus zurück zum Bahnhof. Der Bus fährt alle 20min ab der Haltestelle Gada, die sich nur ca. 200 Meter unterhalb des Heimatmuseums befindet.

Anfahrt

Von Chur folgen Sie den Verkehrsschildern nach Arosa. Nach dem Obersee biegen Sie in die zweite Strasse ein. nach ca. 30m erreichen Sie die Talstation der Luftseilbahn Arosa-Weisshorn.

Parken

Da die Parkmöglichkeiten bei der Talstation der Luftseilbahn Arosa-Weisshorn begrenzt sind, wird empfohlen, entweder im Parkhaus Ochsenbühl oder im Parkhaus Brüggli zu parken. Bei beiden Parkhäusern finden sich in unmittelbarer Nähe eine Bushaltestelle, von wo aus Sie innert kürze zur Talstation der Luftseilbahn Arosa-Weisshorn gelangen.

Koordinaten

SwissGrid
2'769'820E 1'184'121N
DD
46.786599, 9.662903
GMS
46°47'11.8"N 9°39'46.5"E
UTM
32T 550597 5181663
w3w 
///steigt.lassen.merken
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Schuhe mit gutem Profil sind von Vorteil.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(1)
Irmgard Gehrig 
01.08.2019 · Community
Bis zum Restaurant Alpenblick sehr karstig, da gut zugänglich, sehr touristisch. Viele Mountainbiker. Aber landschaftlich sehr schön. Auf der ganzen Strecke schöne Panoramasicht.
mehr zeigen
Mittwoch, 24. Juli 2019, 17:48 Uhr
Foto: Irmgard Gehrig, Community
Mittwoch, 24. Juli 2019, 17:48 Uhr
Foto: Irmgard Gehrig, Community
Mittwoch, 24. Juli 2019, 17:48 Uhr
Foto: Irmgard Gehrig, Community
Mittwoch, 24. Juli 2019, 17:49 Uhr
Foto: Irmgard Gehrig, Community
Mittwoch, 24. Juli 2019, 17:49 Uhr
Foto: Irmgard Gehrig, Community
Mittwoch, 24. Juli 2019, 17:51 Uhr
Foto: Irmgard Gehrig, Community

Fotos von anderen

+ 2

Bewertung
Strecke
8,9 km
Dauer
2:33 h
Aufstieg
206 hm
Abstieg
360 hm
Höchster Punkt
2.072 hm
Tiefster Punkt
1.857 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Etappentour Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kulturell / historisch Von A nach B

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 9 Wegpunkte
  • 9 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.