Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderrouten empfohlene Tour

Lenzerheide - Arosa Bärenland für Familien

Wanderrouten · Arosa Lenzerheide
Verantwortlich für diesen Inhalt
Arosa Lenzerheide Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Arosa Bärenland
    Arosa Bärenland
    Foto: Arosa Tourismus, Stiftung Arosa Bären / VIER PFOTEN
Ein Tagesausflug von Lenzerheide ins Arosa Bärenland über den Berg und zurück nach Lenzerheide via Chur. 
leicht
Strecke 15 km
3:15 h
1.564 hm
1.052 hm
2.590 hm
1.491 hm

Das Arosa Bärenland ist ein Erlebnis für Gross und Klein. Die ersten Bären-Bewohner, Napa, Meimo und Amelia, stehen dabei im Zentrum. Das Arosa Bärenland gibt Bären, die aus schlechten Haltungsbedingungen gerettet werden, ein artgemässes Zuhause. Bären, die früher angekettet in einem winzigen, schmutzigen Käfig leben mussten, werden von VIER PFOTEN aus dieser misslichen Situation befreit und nach Arosa gebracht. 

Inmitten der natürlichen Berglandschaft mit Weiden, Sträuchern, Felsen, Bächlein und Wald können die Bären ihre natürlichen Verhaltensweisen erlernen. Und die Besucher können ihnen dabei zusehen.

Der Weg von Lenzerheide ins Arosa Bärenland wird durch die Nutzung zahlreicher Gondel- und Sesselbahnen verkürzt und somit leicht machbar für Familien. 

Autorentipp

Den Rückweg von Arosa nach Lenzerheide mit dem Bärenland Spezialwagen der rhb in Angriff nehmen. 

 

Profilbild von Ferienregion Lenzerheide
Autor
Ferienregion Lenzerheide 
Aktualisierung: 29.03.2022
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.590 m
Tiefster Punkt
1.491 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 1,15%Naturweg 15,80%Pfad 3,95%Straße 13,67%Unbekannt 65,41%
Asphalt
0,2 km
Naturweg
2,4 km
Pfad
0,6 km
Straße
2 km
Unbekannt
9,8 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Bergrestaurant Scharmoin
Brüggerstuba bei der Mittelstation
Bergrestaurant Brüggerstuba
Hörnlihütte Arosa

Weitere Infos und Links

Start

Lenzerheide Rothornbahn (1.491 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'761'830E 1'178'735N
DD
46.740155, 9.556389
GMS
46°44'24.6"N 9°33'23.0"E
UTM
32T 542504 5176439
w3w 
///feder.reiche.anpreisen
Auf Karte anzeigen

Ziel

Arosa / Chur / Lenzerheide

Wegbeschreibung

Gestartet wird in Lenzerheide bei der Rothornbahn. Von da geht es mit der Rothorn 1 hoch zur Mittelstation Scharmoin. Es folgt ein ziemlich flacher zehn minütiger Spaziergang zur Talstation der Sesselbahn Weisshornspeed, welche nun auch im Sommer Gäste befördert. An der Bergstation angekommen folgt eine zweite kurze Wanderung zum Urdenfürggli wo auch bereits die nächste Bahn wartet: die Urdenbahn. Mit der Urdenbahn gelangen Sie zügig aufs Hörnli, von wo Sie die Gondelbahn Hörnli-Express nach Inner Arosa nehmen. Nun können Sie entweder durchs Dorf laufen oder bequem mit dem Ortsbus zur Talstation der Weisshornbahn gelangen. Nun folgt schon die letzte Gondelfahrt. Mit der Luftseilbahn Arosa Weisshorn gelangen Sie zum Arosa Bärenland. Da wartet ein toller Spielplatz, sowie die Besucherplattform.  

Zurück zum Bahnhof Arosa geht es entweder zu Fuss oder nochmals mit der Gondel. 

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit dem Postauto bis Lenzerheide Rothornbahn. 

Anfahrt

Der Hauptstrasse von Chur Richtung Lenzerheide folgen. 

Parken

Bei der Rothornbahn stehen für CHF 5.00/ Tag Parkplätze zur Verfügung. 

Koordinaten

SwissGrid
2'761'830E 1'178'735N
DD
46.740155, 9.556389
GMS
46°44'24.6"N 9°33'23.0"E
UTM
32T 542504 5176439
w3w 
///feder.reiche.anpreisen
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

  • Wanderschuhe
  • Bergbahntickets
  • dem Wetter angepasste Kleidung 

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
15 km
Dauer
3:15 h
Aufstieg
1.564 hm
Abstieg
1.052 hm
Höchster Punkt
2.590 hm
Tiefster Punkt
1.491 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich Von A nach B Bergbahnauf-/-abstieg

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 16 Wegpunkte
  • 16 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.