Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderrouten empfohlene Tour

Dörferweg Schanfigg

Wanderrouten · Arosa · geschlossen
Verantwortlich für diesen Inhalt
Arosa Lenzerheide Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Litzirüti Wasserfall_Schanfigger Dörferweg
    Litzirüti Wasserfall_Schanfigger Dörferweg
    Foto: Arosa Tourismus, Arosa Lenzerheide
Auf dem Wanderweg haben Sie die Möglichkeit das Tal Schanfigg in mehreren Tagen, entlang den traditionellen Dörfern zu erleben. 

Diese Tour liegt im Bereich einer Wegesperrung und ist daher geschlossen. Aktuelle Infos

geschlossen
mittel
Strecke 63,1 km
21:50 h
3.014 hm
3.419 hm
1.739 hm
588 hm

 

Der Dörferweg Schanfigg verbindet neu die Dörfer des Schanfiggs von Chur bis Arosa auf beiden Talseiten für Wanderer. Auf dem 52 km langen (Berg-)Wanderweg wird traditionelle und authentische Dorfkultur erlebbar.

Der Dörferweg führt durch intakte und abwechslungsreiche Landschaften mit grandiosen Aussichten, durch Wiesen und Wälder, über Töbel hinweg und an Maiensässen vorbei und nicht zuletzt durch die Dörfer mit ihren charakteristischen Holzstrickbauten, den Hof- und Dorfläden, Restaurants und Besenbeizen. Der Wechsel von Natur- und Kulturlandschaften wird dabei auf Schritt und Tritt erlebbar, wie zum Beispiel die landschaflich grossartigen Abschnitte beim Gründji- & Frauentobel zu zeigen vermögen. 

Der Dörferweg bereichert das Angebot an Wandermöglichkeiten im Schanfigg. Dank der guten Anbidung der Dörfer an den öffentlichen Verkehr lassen sich vielfältige Rundwanderungen planen, z.B. in Verbindung mit dem Schanfigger Höhenweg.

 

Autorentipp

Die Geheimtipps am Dorfbrunnen oder bei einem kurzen Schwatz im Dorfladen von den Einheimischen zu erfahren. Teilen sie sich die Wanderung in verschiedene Etappen ein. 
Profilbild von Arosa Tourismus
Autor
Arosa Tourismus
Aktualisierung: 09.08.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.739 m
Tiefster Punkt
588 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 20,96%Schotterweg 1,71%Naturweg 31,42%Pfad 34,81%Straße 10,34%Unbekannt 0,74%
Asphalt
13,2 km
Schotterweg
1,1 km
Naturweg
19,8 km
Pfad
22 km
Straße
6,5 km
Unbekannt
0,5 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Caffé Spettacolo
Restaurant Strandbad Arosa

Sicherheitshinweise

- Beobachten Sie ständig die Wetterentwicklung

- Achten Sie auf eine geeignete und vollständige Ausrüstung

  Auf dem Etappenstück Langwies-Peist ist gutes Schuhwerk nötig, zusätzlich sollte man trittsicher und schwindelfrei sein!

- Informieren Sie Drittpersonen über Ihre Tour. Melden Sie sich bei der Ankunft am Ziel zurück

- Geniessen Sie das Wandern mit einem Lächeln im Gesicht

Weitere Infos und Links

arosalenzerheide.swiss

Start

Chur (1.738 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'771'102E 1'183'873N
DD
46.784042, 9.679589
GMS
46°47'02.6"N 9°40'46.5"E
UTM
32T 551873 5181390
w3w 
///gerechtigkeit.angebracht.halb
Auf Karte anzeigen

Ziel

Chur

Wegbeschreibung

Chur-Praden-Tschiertschen-Molinis-Peist-Langwies-Litzirüti-Arosa

Arosa-Litzirüti-Langwies-Peist-St.Peter-Castiel-Calfreisen-Maladers-Chur

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug in die Alpenstadt Chur. 

Hier weitere Infos zum Fahrplan

Natürlich kann der Weg an einem beliebigen Ort entlang des Dörferweges gestartet werden. Den Dörferweg kann man nach Belieben in verschiedene Etappen aufteilen. 

Anreise nach Arosa.

 

Anfahrt

Mit dem Auto über die Autobahn oder Landstrasse in die Bündner Hauptstadt Chur.

Natürlich kann der Weg an einem beliebigen Ort entlang des Dörferweges gestartet werden. Den Dörferweg kann man nach Belieben in verschiedene Etappen aufteilen. 

Anreise nach Arosa.

Parken

Diverse Parkmöglichkeiten in Chur.

Natürlich kann der Weg an einem beliebigen Ort entlang des Dörferweges gestartet werden.

Parkmöglichkeiten in Arosa.

Koordinaten

SwissGrid
2'771'102E 1'183'873N
DD
46.784042, 9.679589
GMS
46°47'02.6"N 9°40'46.5"E
UTM
32T 551873 5181390
w3w 
///gerechtigkeit.angebracht.halb
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Wetterangepasste Kleidung, Wanderstöcke und gute Wanderschuhe. Genügend zu trinken sowie eine kleine Apotheke. 

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Status
geschlossen
Schwierigkeit
mittel
Strecke
63,1 km
Dauer
21:50 h
Aufstieg
3.014 hm
Abstieg
3.419 hm
Höchster Punkt
1.739 hm
Tiefster Punkt
588 hm
Etappentour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch Geheimtipp

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 30 Wegpunkte
  • 30 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.