Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Trailrunning empfohlene Tour

Via Grischuna Etappe 5: Bivio - Sils Maria

Trailrunning · Engadin · geschlossen
Verantwortlich für diesen Inhalt
Engadin Tourismus AG Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Via Grischuna
    Via Grischuna
    Foto: Dan Patitucci, Engadin Tourismus AG

Die fünfte Etappe der Via Grischuna, welche die beiden berühmten Schweizer Bergdestinationen Davos Klosters und St. Moritz verbindet, beginnt in Bivio und führt über den Septimerpass auf den Piz Lunghin und runter nach Sils Maria.

Diese Tour liegt im Bereich einer Wegesperrung und ist daher geschlossen. Aktuelle Infos

geschlossen
schwer
Strecke 21,2 km
3:20 h
1.223 hm
1.185 hm
2.779 hm
1.769 hm

Von Bivio aus geht es auf einer alten Römerstraße zum Septimerpass. Von diesem Pass aus steigt der Weg hoch zum Pass Lunghin und dem felsigen Gipfel Piz Lunghin (2780m). Der Weg ist ziemlich glatt und sehr steil vom Pass zum See hinunter, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit ist erforderlich. Nach mehreren Zickzacks runter führt der Weg entlang der Via Engadina durch die gut erhaltenen Weiler Blaunca und Grevasalvas. Nach einem kurzen Aufstieg bei Grevasalvas, führt der Weg flach runter durch Lärchenwälder nach Sils-Maria, eingebettet zwischen den glitzerndem Wasser der Seen Sils und Silvaplana.

 

Weitere Informationen
Engadin Tourismus AG
Via Maistra 1
CH-7500 St. Moritz
Telefon: +41 81 830 00 01
E-Mail: allegra@engadin.ch 
Internet: www.engadin.ch 

Buchung
Eurotrek AG
Zürcherstrasse 42
CH-8103 Unterengstringen
Telefon: +41 44 316 10 00
E-Mail: eurotrek@eurotrek.ch 
Internet: www.eurotrek.ch/Via_Grischuna

 

Autorentipp

Auf dem Pass Lunghin ist eine dreifache Wasserscheide: der Inn, der durch das Engadin fliesst und dann mit der Donau ins Schwarze Meer mündet, die Julia, die mit dem Rhein in die Nordsee mündet und die Maira, welche mit dem Po ins Adriatische Meer fliesst.

Profilbild von Engadin St. Moritz
Autor
Engadin St. Moritz
Aktualisierung: 10.05.2023
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.779 m
Tiefster Punkt
1.769 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 7,72%Naturweg 24,93%Pfad 63,77%Straße 2,66%Unbekannt 0,89%
Asphalt
1,6 km
Naturweg
5,3 km
Pfad
13,5 km
Straße
0,6 km
Unbekannt
0,2 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

https://elevation.alpsinsight.com/via-grischuna/

Start

Bivio (1.768 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'769'859E 1'148'740N
DD
46.468440, 9.650340
GMS
46°28'06.4"N 9°39'01.2"E
UTM
32T 549930 5146302
w3w 
///bergab.fügt.szenen
Auf Karte anzeigen

Ziel

Sils Maria

Wegbeschreibung

Bivio - Septimer Pass - Pass Lunghin - Piz Lunghin - Plan di Zoch - Blaunca - Grevasalvas - Sils Maria

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Koordinaten

SwissGrid
2'769'859E 1'148'740N
DD
46.468440, 9.650340
GMS
46°28'06.4"N 9°39'01.2"E
UTM
32T 549930 5146302
w3w 
///bergab.fügt.szenen
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Status
geschlossen
Schwierigkeit
schwer
Strecke
21,2 km
Dauer
3:20 h
Aufstieg
1.223 hm
Abstieg
1.185 hm
Höchster Punkt
2.779 hm
Tiefster Punkt
1.769 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Von A nach B Etappentour aussichtsreich geologische Highlights

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 5 Wegpunkte
  • 5 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.