Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Trailrunning empfohlene Tour

SSWR 2023: 10 Meilen

Trailrunning · Arosa Lenzerheide
Verantwortlich für diesen Inhalt
Arosa Lenzerheide Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Arosa Tourismus, Arosa Lenzerheide

Weisshorn Trail: Eine anspruchsvolle Strecke bei der zu 100% auf Schnee gelaufen wird. Auf 16.8 Kilometern geht es 1'185 auf- und 273 abwärts.

schwer
Strecke 16,3 km
3:15 h
1.185 hm
273 hm
2.649 hm
1.735 hm

Das Herzstück: Vom See auf den Gipfel!

Nach einem flachen Kilometer beginnt bereits der Anstieg. Dem Eichhörnliweg entlang und über Scheitaboda geht es weiter zum Prätschli, wo es eine Bushaltestelle und ein Hotel gibt. Von hier führt der Weg wieder zum Scheitaboda hinunter und von dort zur Tschuggenhütte via KuhBar hoch, wo im Winter beim Après-Ski so richtig die Post abgeht. An dem Arosa Bärenland vorbei und durch den Arlenwald gibt es bis zum General Guisan Platz ein vergleichsweise einfaches Teilstück. Ab jetzt summieren sich die Höhenmeter mit praktisch jedem Schritt. Das Ziel ist längst in Sicht, die Strecke zieht sich jedoch in die Länge. Bei der Sattelhütte werden die letzten Kräfte mobilisiert. Der Schlusskilometer verläuft äusserst steil und scheint endlos zu sein. Auf dem Weisshorn, das sich 2'649 Meter über Meer befindet, gibt es als Belohnung ein eindrückliches Panorama zu sehen.

Profilbild von Andrea Mende
Autor
Andrea Mende
Aktualisierung: 27.10.2022
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.649 m
Tiefster Punkt
1.735 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

www.arosa.swiss

www.snowwalkrun.ch

Start

Koordinaten:
SwissGrid
2'771'402E 1'183'972N
DD
46.784847, 9.683553
GMS
46°47'05.4"N 9°41'00.8"E
UTM
32T 552175 5181482
w3w 
///helles.gerechten.bedingung
Auf Karte anzeigen

Hinweis

Wildruhezone Weisshorn-Urdental: 20.12 - 15.04
alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Die Rhätische Bahn fährt im Stundentakt von Chur nach Arosa (auch in die Gegenrichtung).  Vom Bahnhof Arosa ist kurzer Fussmarsch von zirka 300 Meter bis zum Wettkampfgelände

Anfahrt

Von Chur her über die kurvenreiche Arosastrasse bis zum Talende nach Arosa.  

Parken

In Arosa können Sie Ihr Auto direkt beim Wetkkampfgelände im Ochsenbühlparkhaus abstellen. 

Weiter Informationen zu den Parkmöglichkeiten in Arosa finden Sie unter arosa-parking.com.

Koordinaten

SwissGrid
2'771'402E 1'183'972N
DD
46.784847, 9.683553
GMS
46°47'05.4"N 9°41'00.8"E
UTM
32T 552175 5181482
w3w 
///helles.gerechten.bedingung
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
schwer
Strecke
16,3 km
Dauer
3:15 h
Aufstieg
1.185 hm
Abstieg
273 hm
Höchster Punkt
2.649 hm
Tiefster Punkt
1.735 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour Hin und zurück Gipfel-Tour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.