Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Trailrunning empfohlene Tour

Arosa Trailrun AT54 - Für geübte Trailrunner

Trailrunning · Arosa Lenzerheide
Verantwortlich für diesen Inhalt
Arosa Lenzerheide Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Schiesshorn
    Schiesshorn
    Foto: Arosa Lenzerheide

Quickinfo:

  • 54.3 km
  • ±3’456 Höhenmeter
  • 1 Bergpreis
  • 4 Gipfel

 

schwer
Strecke 57,6 km
12:05 h
3.456 hm
3.460 hm
2.653 hm
1.606 hm

Für geübte Trailrunner stellt der AT 54 eine perfekte Herausforderung dar. Mit 54.3 Kilometer und mehr als 3‘456 Höhenmeter ist für hohe Pulsfrequenzengesorgt. Der Trail führt zu Beginn über die gleiche Strecke wie derAT 22 nimmt dann aber bis zum Strelapass noch ein paar bissige Steigungenmit. 360° Panorama auf Arosa inklusive.

Profilbild von Markus Guler
Autor
Markus Guler
Aktualisierung: 04.09.2022
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Weisshorn, 2.653 m
Tiefster Punkt
Stausee Isel, 1.606 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 0,81%Schotterweg 0,19%Naturweg 4,59%Pfad 0,90%Straße 1,42%Unbekannt 92,05%
Asphalt
0,5 km
Schotterweg
0,1 km
Naturweg
2,7 km
Pfad
0,5 km
Straße
0,8 km
Unbekannt
53,1 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Restaurant "isblaatere"
Sennerei Maran
Sattelhütte
360° Panoramarestaurant Weisshorngipfel
Hörnli-Hütte
Restaurant Alpenblick
Berggasthaus Heimeli
Bergrestaurant Alpenrose

Start

Ochsenbühl (1.739 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'771'298E 1'183'678N
DD
46.782236, 9.682079
GMS
46°46'56.0"N 9°40'55.5"E
UTM
32T 552065 5181191
w3w 
///fahrzeuge.formte.konnte
Auf Karte anzeigen

Ziel

Ochsenbühl

Wegbeschreibung

Diese Strecke führt vom Sportplatz Ochsenbühl her um den Obersee zur Seehalde hinauf, von wo aus man über einen Trampelpfad auf den Eichhörnliweg gelangt. Folgen Sie diesem nach Maran und biegen Sie nach der Sennerei rechts ab. Weiter geht es auf Kieswegen hinauf zu den Sandböden und über die Scheidegg auf das Brüggerhorn. Hier erfolgt der Aufstieg aufs Weisshorn, das einmal überquert und dann der Abstieg auf der gegenüberliegenden Seite in Angriff genommen wird. Vorbei an den Bergstationen zweier Sessellifte führt der Pfad bis aufs Hörnli. Der Abstieg zum Älplisee führt über gerölliges Gelände. Etwas oberhalb vom Schwellisee und am Restaurant Alpenblick vorbei geht es weiter zur Talstation der Carmenna Sesselbahn, kurz durch den Wald oberhalb des Tschuggen Grand Hotels und bei den Scheitenböden wieder hinunter zur Post. Über den Alteinplatz, weiter gerade aus und auf einem schmalen Weg zur Staumauer des Iselsees. Entlang des Ufers führt der Weg bis zum Furggatobelbach, wo ein U-Turn eingelegt wird und der Furggawald im Zickzack durchlaufen wird. Sobald die Baumgrenze überwunden ist, führt der Weg steil der Geröllhalde entlang hinauf zur Maienfelderfurgga. Hier gehts links weiter über das Tiejer Fürggli und die Schwifurgga zum Chörbsch Horn. Den Grat entlang, über Vorder Latschüel gehts bis auf den Strelapass und dem Hauptertällibach entlang nach Jatz. Über Medergen wird der Rückweg eingeleitet, der über den Tiejerwald zurück zum Stausee und hinauf auf den Sportplatz führt.

Hinweis

Wildruhezone Weisshorn-Urdental: 20.12 - 15.04
alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Von Chur her fährt die Rhätische Bahn im Stunden Takt nach Arosa. Der Sportplatz Ochsenbühl ist zu Fuss in 3 Minuten erreichbar, die Strecke kann aber auch per Ortsbus bewältigt werden.

Anfahrt

Folgen Sie ab Chur den Wegweisern nach Arosa. Nach dem Sport und Kongresszentrum links abbiegen.

Parken

Das Parkhaus Ochsenbühl liegt direkt unter dem Sportplatz.

Koordinaten

SwissGrid
2'771'298E 1'183'678N
DD
46.782236, 9.682079
GMS
46°46'56.0"N 9°40'55.5"E
UTM
32T 552065 5181191
w3w 
///fahrzeuge.formte.konnte
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
schwer
Strecke
57,6 km
Dauer
12:05 h
Aufstieg
3.456 hm
Abstieg
3.460 hm
Höchster Punkt
2.653 hm
Tiefster Punkt
1.606 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 23 Wegpunkte
  • 23 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.