Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Themenweg empfohlene Tour

Wetterwichtweg Heidbüel

Themenweg · Arosa Lenzerheide
Verantwortlich für diesen Inhalt
Arosa Lenzerheide Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Wetterwicht-Platz mit Wirbelwind Grillstellen
    Wetterwicht-Platz mit Wirbelwind Grillstellen
    Foto: Johannes Fredheim Foto, Arosa Lenzerheide

Hoch oben in den Wäldern von Heidbüel lebt ein kleines besonderes Völkchen: die Wetterwichte. Niemand kennt das Wetter so gut wie sie. Auf ihrem Weg geben sie ihr Wissen weiter.

 

mittel
Strecke 2,7 km
1:15 h
165 hm
165 hm
1.932 hm
1.764 hm

Durch den Wald, über Wiesen, Stock und Stein führt der 2.5 km lange Bergweg, welcher teilweise steil und leicht ausgesetzt ist. An jeder der zehn Stationen entlang des Wetterweges könnt iht mit Hilfe eines Blickrichters ein Alptier entdecken, welches euch hilft, die Wetterbotschaft auf der Wetterwichte Karte zu entschlüsseln.

Der Rundweg eignet sich für Kinder ab dem Schulalter und es wird gutes Schuhwerk empfohlen. Schnappt euch die Familienbroschüre mit integrierter Karte beim Kassabereich im Portal Churwalden oder im Informationsbüro Lenzerheide und erkundet die Stationen auf dem Wetterwichtweg. Als Belohnung für die entschlüsselte Wetterbotschaft erhalten die Kinder eine kleine Überraschung. 

Tipp: Ihr erreicht Heidbüel bequem mit der Panoramabahn Heidbüel von Churwalden aus.

Autorentipp

Wirbelwind-Grillstellen & mehr: Es erwartet dich mehrere Grillstellen und Plätze zum Verweilen

 

Profilbild von Ferienregion Lenzerheide
Autor
Ferienregion Lenzerheide
Aktualisierung: 23.07.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.932 m
Tiefster Punkt
1.764 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Naturweg 60,24%Pfad 37,48%Unbekannt 2,25%
Naturweg
1,6 km
Pfad
1 km
Unbekannt
0,1 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Restaurant Portal

Sicherheitshinweise

Der Rundweg empfiehlt sich für Kinder ab dem Schulalter. Wir empfehlen zudem gutes Schuhwerk, von offenen Schuhen wird abgeraten. Es gibt einzelne steile Stellen auf dem Weg, welche nach Regen rutschig sein können.

Im Gebiet zwischen Churwalden und dem Wetterweg Heidbüel finden viele Waldtiere ihre Ruhe. Bitte verlasst die markierten Wanderwege nicht.

Weitere Infos und Links

Sommerferien mit Kindern in Lenzerheide

Start

Bergstation Panoramabahn Heidbüel (1.922 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'759'829E 1'181'548N
DD
46.765935, 9.531198
GMS
46°45'57.4"N 9°31'52.3"E
UTM
32T 540560 5179290
w3w 
///leiser.anwesenheit.urlauber
Auf Karte anzeigen

Ziel

Bergstation Panoramabahn Heidbüel

Wegbeschreibung

In der Bergstation Heidbüel angekommen lauft ihr rechts in Richtung See. Schon bald sind die Eingangsstehlen zu sehen. Lauft zum Wetterwicht-Platz und folgt dem Weg in Richtung Nordwest.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Die Anreise erfolgt mit dem Zug nach Chur, dann steigen Sie direkt auf die Busse von PostautoGraubünden (Nr. 182) um und gelangen so innert 20 Minuten nach Churwalden.

In Churwalden steigen Sie bei Churwalden, Bergbahnen aus und steigen um in die Panoramabahn Heidbüel.

Anfahrt

Von Basel und Zürich - Chur-Süd (Ausfahrt Nr. 17) - Churwalden..

Von Milano - Lugano - San-Bernadino-Tunnel - Thusis - Chur (Ausfahrt Lenzerheide) - Churwalden.

Parken

Parkplätze stehen in Churwalden beim Portal/Talstation Panoramabahn Heidbüel für CHF 5.00 / Tag zur Verfügung.

Koordinaten

SwissGrid
2'759'829E 1'181'548N
DD
46.765935, 9.531198
GMS
46°45'57.4"N 9°31'52.3"E
UTM
32T 540560 5179290
w3w 
///leiser.anwesenheit.urlauber
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Sommerwander Panoramakarte Arosa Lenzerheide

Swisstopo Karte Lenzerheide: 1:25'000

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Gutes Schuhwerk: Wander- oder Trekkingschuhe


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
2,7 km
Dauer
1:15 h
Aufstieg
165 hm
Abstieg
165 hm
Höchster Punkt
1.932 hm
Tiefster Punkt
1.764 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich familienfreundlich Flora Bergbahnauf-/-abstieg

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 7 Wegpunkte
  • 7 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.