Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Rennrad empfohlene Tour

Lago di Como 2019

Rennrad · Val Surses Savognin Bivio · geschlossen
Profilbild von Mareike Lochte
Verantwortlich für diesen Inhalt
Mareike Lochte
  • Albulapass
    Albulapass
    Foto: Mareike Lochte, Community
Albulapass, Berninapass, Comer See, Malojapass, Julierpass

Diese Tour liegt im Bereich einer Wegesperrung und ist daher geschlossen. Aktuelle Infos

geschlossen
mittel
Strecke 305 km
18:45 h
4.788 hm
4.788 hm
2.327 hm
194 hm
Schöne Tour mit Pässen und Seen in Italien und der Schweiz. Der Weg ist einfach zu finden, sodass es gut voran gehen kann. Wir haben uns der Schönheit des Comer Sees hingegeben, die Tour verkürzt und Sommerferien am Pool mit Blick auf den See eingelegt :) Plant also ausreichend Zeit für einen Tag am See ein.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.327 m
Tiefster Punkt
194 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 66,47%Schotterweg 0,12%Naturweg 4,26%Pfad 0,56%Schieben 0,86%Straße 23,04%Unbekannt 4,66%
Asphalt
202,8 km
Schotterweg
0,4 km
Naturweg
13 km
Pfad
1,7 km
Schieben
2,7 km
Straße
70,3 km
Unbekannt
14,2 km
Höhenprofil anzeigen

Start

Tiefencastel (Schweiz) (850 m)
Koordinaten:
DD
46.661688, 9.582454
GMS
46°39'42.1"N 9°34'56.8"E
UTM
32T 544560 5167734
w3w 
///wählte.kino.fisch
Auf Karte anzeigen

Ziel

Tiefencastel (Schweiz)

Wegbeschreibung

Wir sind die Tour in folgenden 3 Etappen gefahren:

Tag 1: Tiefencastel - St. Moritz

Richtung Filisur über den Albulapass nach St. Moritz. Eine wenig befahrene, landschaftlich schöne Straße. Nachdem wir erst mittags in Tiefencastel loskommen, bleiben wir in St. Moritz und genießen die Abendsonne.

Tag 2: St. Moritz - Gravedona

Es geht direkt mit dem Berninapass los, der heute die einzige Steigung ist, abgesehen von der Zufahrt zum Hotel, das weiter oben am steilen Seeufer liegt als gedacht. 

Der Gletscher ist von der Straße gut zu sehen und der Pass ist nicht allzu steil. Wir verlassen die Schweiz und fahren auf italienischen Straßen weiter. Mittagspause machen wir in Tirano und erinnern uns, dass wir vor Jahren mit unseren Rädern hier waren, nachdem wir das Stilfser Joch gefahren waren, auf unserem Weg zum Lago d'Iseo. Heute biegen wir rechts ab, der Adda entlang bis zum Comer See.

Tag 3: Tag am See

Sonne. Sommer. Pool mit Seeblick.

Tag 4: Gravedona - Tiefencastel

Der Malojapass. Es geht eine ganze Weile bergauf durchs hübsche Chiavenna und weiter bergauf. Als ich denke, es ist Zeit anzukommen, tut sich vor mir eine Wand mit einer sich hochschlängelden Straße auf. Der Malojapass. Am Ende ist es halb so wild, oben gibt es wieder schweizer Trinkschokolade und es geht entlang der Seen, bis wir links auf den Julierpass abbiegen. Die Abfahrt zurück nach Tiefencastel ist langgezogen und macht viel Spaß.

Hinweis

Wildruhezone Muottas, Val Champagna, Tschainas: 20.12 - 30.04
alle Hinweise zu Schutzgebieten

Koordinaten

DD
46.661688, 9.582454
GMS
46°39'42.1"N 9°34'56.8"E
UTM
32T 544560 5167734
w3w 
///wählte.kino.fisch
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

11 Liter-Rucksack

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Status
geschlossen
Schwierigkeit
mittel
Strecke
305 km
Dauer
18:45 h
Aufstieg
4.788 hm
Abstieg
4.788 hm
Höchster Punkt
2.327 hm
Tiefster Punkt
194 hm
Rundtour Etappentour aussichtsreich

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.