Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Mountainbikerouten empfohlene Tour

GPS Älpliseetrail

Mountainbikerouten · Arosa Lenzerheide
Verantwortlich für diesen Inhalt
Arosa Lenzerheide Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Älpliseetrail
    Älpliseetrail
    Foto: Ferienregion Lenzerheide, Arosa Lenzerheide
m 2500 2000 1500 1000 25 20 15 10 5 km

Technisch anspruchsvolle Enduro Tour nach Arosa und zurück. Highlight ist der traumhafte Singletrail vom Gredigs Fürggli bis nach Arosa.

 

schwer
Strecke 25,9 km
2:30 h
180 hm
2.200 hm
2.834 hm
1.491 hm

Der Älpliseetrail ist einer der schönsten im Rothornmassiv. Die Tour startet bei der Talstation Rothorn. Von da geht's bequem mit der Bahn auf den Rothorngipfel. Von da geht's auf der Bike Attack Strecke (Nr. 611) durch die Gallerie bis zum Gredigs Fürggli. Hier biegt die Tour nun rechts ab. Durchs Schafälpli Tal geht's richtung Arosa, resp. zur Talstation vom Hörnli Express. Dieser bringt einen wieder bequem auf Hörnli. Das vor einem liegende Urdental kann nun entweder aus Muskelkraft oder bequem mit der Bahn durchfahren werden. Auf dem Urdenfürggli angekommen geht's auf der Bike Attack Strecke (Nr. 611) bis nach Scharmoin. Von hier geht's weiter durch den Lenzerheide Bikepark bis zur Talstation Rothorn.

HOME OF TRAILS

Übrigens: Auf dem Parpaner Rothorn haben auch Danny MacAskill und Claudio Caluori im Video "Home of Trails" die Trails genossen. 

Parpaner Rothorn entdecken

Profilbild von Ferienregion Lenzerheide
Autor
Ferienregion Lenzerheide
Aktualisierung: 10.08.2021
Schwierigkeit
S3 schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.834 m
Tiefster Punkt
1.491 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 6,30%Schotterweg 16,21%Naturweg 4,31%Pfad 39,22%Schieben 1,43%Straße 1,02%Unbekannt 31,46%
Asphalt
1,6 km
Schotterweg
4,2 km
Naturweg
1,1 km
Pfad
10,1 km
Schieben
0,4 km
Straße
0,3 km
Unbekannt
8,1 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Der Singletrail zwischen dem Gredigs Fürggli und Arosa ist technisch anspruchsvoll und teilweise ausgesetzt.

Start

Talstation Rothorn (1.496 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'761'822E 1'178'743N
DD
46.740231, 9.556292
GMS
46°44'24.8"N 9°33'22.7"E
UTM
32T 542496 5176447
w3w 
///gestoppt.fuchs.gerüst
Auf Karte anzeigen

Ziel

Talstation Rothorn

Wegbeschreibung

Talstation Rothorn - Rothorngipfel - Gallerie - Gredigs Fürggli - Älplisee - Arosa - Hörnli - Urdenfürggli - Scharmoin - Talstation Rothorn

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Die Anreise mit dem Zug nach Chur, dann steigen Sie direkt auf die Busse von PostautoGraubünden um und gelangen so innert 30 Minuten nach Lenzerheide.

Im Dorf steht der kostenlose Sportbus zur Verfügung.

Anfahrt

Von Basel und Zürich - Chur-Süd (Ausfahrt Nr. 17) - Lenzerheide.

Von Milano - Lugano - San-Bernadino-Tunnel - Thusis - Chur (Ausfahrt Lenzerheide) - Lenzerheide.

Parken

Parkplatz Talstation Rothorn

Koordinaten

SwissGrid
2'761'822E 1'178'743N
DD
46.740231, 9.556292
GMS
46°44'24.8"N 9°33'22.7"E
UTM
32T 542496 5176447
w3w 
///gestoppt.fuchs.gerüst
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Fragen & Antworten

Frage von Gerhard Gorbach  · 21.06.2020 · Community
Hier wird angegeben geschlossen ! warum geschlossen ? ist die Hörnlibahn zu, oder was auf der Bikeroute ? Oder liegt einfach nur noch Schnee ? Wer kann mir hier weiter helfen? Ich bin ab 29.6. in der Lenzerheide. danke für eine Info mfg, Gerhard aus Vlbg.
mehr zeigen
Antwort von Andrea Mende · 21.06.2020 · Arosa Lenzerheide
Grüezi Herr Gorbach Die Hörnlibahn nimmt den Betrieb am 27.6.2020 auf. Zur Zeit liegt in den höheren Lagen teilweise noch viel Schnee uns diesem Grund sind verschiedene Strecken noch als geschlossen hinterlegt. Gerne dürfen Sie sich kurz vor Ihrer Anreise bei uns telefonisch melden um die aktuelle Situation zu erfahren. Freundliche Grüsse Ihre Arosa Tourismus Team

Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
S3 schwer
Strecke
25,9 km
Dauer
2:30 h
Aufstieg
180 hm
Abstieg
2.200 hm
Höchster Punkt
2.834 hm
Tiefster Punkt
1.491 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Bergbahnauf-/-abstieg Geheimtipp Singletrail / Freeride

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.