636 Ochsenalp – Tschiertschen
Tolle alpine Route in herrlicher landschaftlicher Umgebung. Die Tour führt über den Panoramaweg Prätschli - Ochsenalp nach Tschiertschen. Von da geht‘s weiter über Molinis zurück nach Arosa.
mittel
Strecke 32,3 km
In Arosa fährt man in Richtung Ochsenalp los. Auf Forststrassen führt der Weg via Prätschalp zum Roten Tritt. Die Aussicht ist einmalig und verführt einen jederzeit zu einem Fotostopp. Mit leichten Abfahrten über die Ochsenalp erreicht man anschliessend bald die Kreuzung, welche ins Dorf Tschiertschen oder auf das Churer Joch führt.
Die Weiterfahrt auf einem rasanten Forstweg geht hinunter bis nach Molinis. Dort angekommen steht der kontinuierliche Schlussanstieg mit rund 800 Höhenmeter via Litzirüti und Stausee nach Arosa bevor. Ein schöner, meist im Wald liegender Weg bietet Bike-Ambiente pur und fordert die müden Beine nochmals bis ins Ziel.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Höchster Punkt
2.009 m
Tiefster Punkt
1.038 m
Wegearten
Höhenprofil anzeigenEinkehrmöglichkeiten
Prätschli-StallBergbeizli Ochsenalp Arosa
Start
Arosa (1.738 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'771'101E 1'183'840N
DD
46.783740, 9.679561
GMS
46°47'01.5"N 9°40'46.4"E
UTM
32T 551872 5181356
w3w
///orgelbauer.eigelb.gründete
Ziel
Arosa
Wegbeschreibung
Arosa - Prätschli - Prätschalp - Rot Tritt - Ochsenalp - Clüs - Farur - Hüenerchöpf - Joch - Hüenerchöpf - Farur - Bödem - Molinisbrücke - Litzirüti - Arosa
Hinweis
Wildruhezone Weisshorn-Urdental: 20.12 - 15.04
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Koordinaten
SwissGrid
2'771'101E 1'183'840N
DD
46.783740, 9.679561
GMS
46°47'01.5"N 9°40'46.4"E
UTM
32T 551872 5181356
w3w
///orgelbauer.eigelb.gründete
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
32,3 km
Dauer
4:00 h
Aufstieg
1.050 hm
Abstieg
1.050 hm
Höchster Punkt
2.009 hm
Tiefster Punkt
1.038 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 6 Wegpunkte
- 6 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen