631 Durannapass - Strelapass (E-MTB tauglich)
Mountainbikerouten
· Arosa Lenzerheide
· geschlossen
Diese anspruchsvolle Rundtour von Arosa über Langwies nach Davos und wieder zurück führt entlang alter Walserwegen und bietet Abwechslung pur - von Moor- und Wiesland am Durannapass bis zur Felsengalerie am Strelapass.
Diese Tour liegt im Bereich einer Wegesperrung und ist daher geschlossen. Aktuelle Infos
geschlossen
schwer
Strecke 66,5 km
Die Route startet in Arosa und führt auf den ersten Kilometern auf einem gut ausgebauten Waldweg vorbei am türkisblauen Stausee Isel über Litzirüti nach Langwies. Unterhalb des Langwieser Bahnviadukts steigt der Weg vorbei am Bergdorf Langwies durch das Tal des Fondeier Bachs stetig an. Eine Rast in den zwei Berggasthöfen der alten Walsersiedlung Strassberg lohnt sich vor dem Schlussspurt über Moor- und Wiesenland zum Grünsee am Durannapass. Mit gleichem Charakter folgt die Abfahrt über Schifer und Cavadürli bis oberhalb Klosters. Anschliessend folgt ein Anstieg in Richtung Davos. Ab Davos ändert die Landschaft. Zuerst ist ein intensiver Anstieg von knapp 700 Höhenmetern über eine Fahrstrasse bis Höhe Mittelstation der Parsennbahn zu meistern. Dafür belohnt die Traverse zum Strelapass durch die Felsengalerie mit einer weitreichenden Panoramasicht. Gleichzeitig bietet es sich an, im Restaurant Strelapass beispielsweise einen feinen Kuchen zu essen. Vom Pass aus geht es auf der anderen Seite über einen Singletrail zurück ins Schanfigg. Eine anspruchsvolle Abfahrt führt aus der felsigen Passregion ins saftgrüne Sapüner Tal mit traditionsreichen Walsersiedlungen, bevor das Finale von Langwies hinauf nach Arosa wartet.
Autorentipp
Stopp im Berggasthaus Strassberg.

Autor
Arosa Tourismus
Aktualisierung: 15.05.2023
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.348 m
Tiefster Punkt
1.400 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
10 km
Schotterweg
10,1 km
Naturweg
25,8 km
Pfad
15,1 km
Straße
5,5 km
Einkehrmöglichkeiten
Bergrestaurant StrelapassSicherheitshinweise
In der Destination Davos Klosters gibt es viele bewirtschaftete Alpen mit Viehhaltung. Es ist daher überall damit zu rechnen auf Tiere zu treffen. Wir bitten um entsprechende Rücksicht und auch darum, das Gelände mit angepasstem Tempo zu befahren.Start
Arosa (1.738 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'771'104E 1'183'770N
DD
46.783115, 9.679572
GMS
46°46'59.2"N 9°40'46.5"E
UTM
32T 551873 5181287
w3w
///rindfleisch.kurzer.üppig
Ziel
Arosa
Wegbeschreibung
Arosa - Durannapass - Davos - Strelapass - Arosa
Hinweis
Wildruhezone Chobel, Sandboden: 20.12 - 30.04
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug (RhB) bis Davos, kurze Fahrt mit dem Bike zum Tourismus- und Sportzentrum Davos (Ausgangspunkt) .Anfahrt
Ab Chur gehts ca. 40 Minuten auf kurvenreicher Strasse aufwärts. Die Schanfiggerstrasse schlängelt sich durchs Tal und überwindet auf 30km und rund 360 Kurven 1320m Höhendifferenz.Parken
In Arosa am Dorfeingang befindet sich das Parkhaus Ochsenbühl in welchem Sie für CHF 6.00 im Tag parkieren können.Koordinaten
SwissGrid
2'771'104E 1'183'770N
DD
46.783115, 9.679572
GMS
46°46'59.2"N 9°40'46.5"E
UTM
32T 551873 5181287
w3w
///rindfleisch.kurzer.üppig
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
Single Trail Map
Status
geschlossen
Schwierigkeit
schwer
Strecke
66,5 km
Dauer
7:20 h
Aufstieg
2.900 hm
Abstieg
2.900 hm
Höchster Punkt
2.348 hm
Tiefster Punkt
1.400 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 2 Wegpunkte
- 2 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen