Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Langlauf empfohlene Tour

Trainingsloipe Maran

Langlauf · Arosa
Verantwortlich für diesen Inhalt
Arosa Lenzerheide Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Langlauf Arosa
    Langlauf Arosa
    Foto: Arosa Tourismus, Arosa Lenzerheide
Die leicht coupierte und sonnige Loipe liegt auf dem Golfplatz von Maran. Vom offenen, baumlosen Gelände aus geniesst man einen schönen Blick in die Aroser Bergwelt.
skating, klassisch
schwer
Strecke 1,9 km
0:29 h
25 hm
24 hm
1.852 hm
1.827 hm
Auf einem aussichtsreichen Hochplateau oberhalb des Obersees, eingebettet zwischen Weisshorn, Prätsch und Litzirüti, liegt die Alp Maran. Zentrum der Siedlung, die einst aus wenigen Einzelhöfen bestand, ist das Golfhotel mit seinem 18-Loch-Golfplatz. Dieser ist einer der höchstgelegenen Golfplätze Europas. Im Winter drehen hier die Langläufer ihre Runden. Über das offene, leicht coupierte Golfgelände gleitend, geniessen die Langläufer eine schöne Aussicht auf die Aroser Bergwelt und ins Tal Schanfigg mit seinen ursprünglichen Walserdörfern. Das Training auf Maran beginnt gleich mit zwei kurzen Abfahrten, bevor es dann moderat ansteigt und praktisch flach weitergeht. Im letzten Drittel passiert man den bekannten Alpengarten Maran, der nun unter einer Schneedecke liegt. Der Schaugarten der ETH Zürich mit über 100 seltenen Kartoffelsorten aus dem Fundus der Stiftung Pro Specie umfasst zudem Versuchsfelder für Futterbau sowie rund 500 Gefässpflanzen. Anschliessend gibt es Möglichkeit für einen Einkehrschwung – oder ein Sonnenbad. Die Trainingsloipe Maran liegt ab Januar und bis April nämlich vollständig in der Sonne.

Autorentipp

Bei jeder Runde kommen Sie an der hochalpinen Forschungsanstalt der ETH Zürich vorbei. In den Sommermonaten gibt es da enorm lehrreiche Führungen. Sie werden fast nicht glauben, wie viele Pflanzen auf 1'900 M.üM. wachsen und gedeihen. Kommen Sie auch im Sommer vorbei!
Profilbild von Arosa Tourismus
Autor
Arosa Tourismus
Aktualisierung: 29.11.2021
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.852 m
Tiefster Punkt
1.827 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Restaurant Golfhuus Arosa

Sicherheitshinweise

Hunde und Fussgänger sind auf der Loipe nicht zugelassen.

Weitere Infos und Links

Garderoben:

Garderoben/Dusche/WC  (Damen und Herren) beim Restaurant Golfhuus sind bis von 09.00 - 18.00 Uhr geöffnet.

 

Loipenpass

Mit dem Kauf des Arosa Loipenpasses unterstützen Sie den aufwändigen Unterhalt der Langlaufloipen. Gleichzeitig profitieren Sie von folgenden Leistungen:

  • Freie Benutzung sämtlicher Langlaufloipen in Arosa
  • Freie Fahrt mit dem Isel-Bus
  • Nutzung der Garderoben und Toiletten in Maran und Isel

  Der Loipenpass kann an folgenden Orten bezogen werden: 

  •  Arosa Tourismus, Sport- und Kongresszentrum Arosa, T +41 81 378 70 20
  • Schweizer Ski- und Snowboardschule Arosa, Verkaufsstelle Sessellift Tschuggen Ost, T +41 81 378 75 00
  • Carmenna Sport, neben Apotheke, T +41 81 377 12 05
  • Restaurant Golfhuus, Maran und Golf– und Sporthotel Hof Maran, T +41 81 378 51 51
  • Restaurant Isblaatere, neben Golf- und Sporthotel Hotel Maran, T +41 81 378 51 06
  • Langlauf- und Schneeschuhzentrümli Geeser, Wätterluggastrasse, T +41 81 377 22 15
  • Isel-Langlaufbus
  • Twint Code beim Start der Loipen

Start

Bushaltestelle "Langlauf" (1.839 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'771'357E 1'184'776N
DD
46.792090, 9.683259
GMS
46°47'31.5"N 9°40'59.7"E
UTM
32T 552146 5182286
w3w 
///farbtöne.luftaufnahme.arnika
Auf Karte anzeigen

Ziel

Bushaltestelle "Langlauf"

Wegbeschreibung

Rundloipe auf offenem, leicht coupierte Gelände: Zwei kurzen Abfahrten - moderater Anstieg - flaches Zwischenstück - vorbei am Alpengarten Maran - zurück zum Ausgangspunkt. 

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Von Chur her führt die Rhätische Bahn im Stundentakt nach Arosa und wieder zurück. Am Bahnhof Arosa wartet der kostenlose Ortsbus auf Sie, welcher Sie in Richtung Prätschli zur Haltestelle Langlauf fährt. Von der Bushaltestelle Langlauf sind es rund 150 Meter bis zur Sommer Driving Range vom Golf Club Arosa, wo die Langlaufloipen starten. 

Anfahrt

Von Chur her folgen Sie den Wegweisern nach Arosa. Beim Dorfeingang biegen Sie auf Höhe der Tankstelle rechts ab und folgen der Strasse. Nach einigen hundert Metern sehen Sie rechts die Langlaufloipen. Folgen Sie dem schmalen Weg zur Driving Range des Golfplatzes Arosa. Der Start der Loipe ist mit einer Tafel gekennzeichnet. 

Parken

Da bei den Loipen nur eine beschränkte Anzahl Parkplätze zur Verfügung steht, wird empfohlen, das Auto in der Parkgarage Ochsenbühl abzustellen. Das Parkhaus liegt unmittelbar neben einer Bushaltestelle, von wo aus Sie der Ortsbus in Richtung Prätschli zum Loipenstart bringt.

Weiter Informationen zu den Parkmöglichkeiten in Arosa finden Sie hier: www.arosa-parking.com

Koordinaten

SwissGrid
2'771'357E 1'184'776N
DD
46.792090, 9.683259
GMS
46°47'31.5"N 9°40'59.7"E
UTM
32T 552146 5182286
w3w 
///farbtöne.luftaufnahme.arnika
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Langlaufunterricht

Schweizerische Ski- und Snowboardschule Arosa

T +41 81 378 75 05

fun@sssa.ch; sssa.ch

 

Langlauf- und Schneeschuhzentrümli Geeser

T +41 81 377 22 15

geeser-arosa.ch

 

Mietausrüstungen / Skipräparation

Carmenna Sport

Poststrasse, 7050 Arosa

T +41 81 377 12 05

info@carmennasport.ch; carmennasport.ch

 

Langlauf- und Schneeschuhzentrümli Geeser

Wätterluggastrasse, 7050 Arosa

T +41 81 377 22 15

geeser-arosa.ch

 

 


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Langlauftechnik
skating, klassisch
Schwierigkeit
schwer
Strecke
1,9 km
Dauer
0:29 h
Aufstieg
25 hm
Abstieg
24 hm
Höchster Punkt
1.852 hm
Tiefster Punkt
1.827 hm
mit Bahn und Bus erreichbar klassisch skating Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 3 Wegpunkte
  • 3 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.