Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Langlauf empfohlene Tour

256 La Pala Rennloipe

Langlauf · Arosa Lenzerheide
Verantwortlich für diesen Inhalt
Arosa Lenzerheide Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Rennloipe La Pala mit Lenzerhorn im Hintergrund
    Rennloipe La Pala mit Lenzerhorn im Hintergrund
    Foto: Ferienregion Lenzerheide, Fotograf: Johannes Fredheim
Auf den gut vier Kilometern erleben sie neben einer sportlichen Herausforderung auch eine traumhafte Landschaft.
klassisch
schwer
Strecke 4,3 km
1:15 h
90 hm
90 hm
1.526 hm
1.470 hm

Ausgangspunkt dieser Langlauftour ist die Luziuswiese in Lenzerheide. Diese grosszügig präparierte Wiese eignet sich sehr gut für eine kleine Aufwärmrunde, bevor man anschliessend der Loipe in Richtung Heidsee folgt. Nach zwei kurzen Aufstiegen wird das Gelände, nachdem das Lido passiert wurde, wieder flacher. Die Mühe wird belohnt: Der Loipenteil entlang oder auf dem Heidsee ist ein echter Genuss. Und vor allem auch eine ideale Gelegenheit, um sich für die Rennloipe warm zu laufen. Die Ufer stehen teilweise unter Naturschutz.

Die Abzweigung zur Rennloipe La Pala befindet sich entlang des Heidsees: Zuerst unter einer Strassenunterführung hindurch, dann folgt ein kleiner Aufstieg und schon ist man am Start der Rennloipe. Inmitten der traumhaften Landschaft, mit viel Morgensonne, wird die konditionell und technisch anspruchsvolle Strecke bewältigt.

Nachdem der höchste Punkt auf 1‘526 Metern erreicht ist, wartet eine kurze aber rasante Abfahrt zurück zum Heidsee.

Profilbild von Ferienregion Lenzerheide
Autor
Ferienregion Lenzerheide 
Aktualisierung: 23.02.2023
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.526 m
Tiefster Punkt
1.470 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Restaurant Tennishüsli

Sicherheitshinweise

Die Rennloipe La Pala ist nur in eine Richtung signalisiert und befahrbar.

Weitere Infos und Links

Informationen zur Langlaufregion Lenzerheide finden Sie hier.

Start

Luziuswiese Lenzerheide (1.474 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'761'551E 1'177'636N
DD
46.730340, 9.552361
GMS
46°43'49.2"N 9°33'08.5"E
UTM
32T 542204 5175346
w3w 
///anfangsjahre.gelder.treuen
Auf Karte anzeigen

Ziel

Luziuswiese Lenzerheide

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Die Anreise erfolgt mit dem Zug nach Chur, dann steigen Sie direkt auf die Busse von PostautoGraubünden um und gelangen so innert 30 Minuten nach Lenzerheide (Postauto Haltestelle: Lenzerheide Post).  

Von dort aus nehmen Sie den kostenlosen Sportbus (Linie Rot), der Sie bequem zum Skischulplatz Lenzerheide chauffiert.

Anfahrt

Von Basel und Zürich - Chur-Süd (Ausfahrt Nr. 17) - Lenzerheide.  

Von Milano - Lugano - San-Bernadino-Tunnel - Thusis - Chur-Süd (Ausfahrt Lenzerheide) - Lenzerheide.

Parken

Parkieren können Sie beim Parkplatz Allod in Lenzerheide (neben dem Eisfeld, gegenüber dem Skischulplatz).

Koordinaten

SwissGrid
2'761'551E 1'177'636N
DD
46.730340, 9.552361
GMS
46°43'49.2"N 9°33'08.5"E
UTM
32T 542204 5175346
w3w 
///anfangsjahre.gelder.treuen
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Langlauf Panoramakarte Lenzerheide

Ausrüstung

Ihre Langlaufausrüstung können Sie bequem vor Ort in einem der Sportgeschäfte mieten oder kaufen. Weitere Informationen finden Sie hier.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Langlauftechnik
klassisch
Schwierigkeit
schwer
Strecke
4,3 km
Dauer
1:15 h
Aufstieg
90 hm
Abstieg
90 hm
Höchster Punkt
1.526 hm
Tiefster Punkt
1.470 hm
mit Bahn und Bus erreichbar klassisch Rundtour Einkehrmöglichkeit aussichtsreich Geheimtipp

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 2 Wegpunkte
  • 2 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.