Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Bergwanderrouten empfohlene Tour

Hüttenzustieg auf die Capanna Sasc Furä (1.904 m)

· 2 Bewertungen · Bergwanderrouten · Bergeller Berge
Verantwortlich für diesen Inhalt
DAV Sektion Teisendorf Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • an der Sasc Furä angekommen
    an der Sasc Furä angekommen
    Foto: Stefan Stadler, DAV Sektion Teisendorf

Der neue Hüttenzustieg auf die Capanna Sasc Furä (1.904 m) beginnt jetzt von Bondo und ist mit Trittleitern und Ketten versichert.

mittel
Strecke 7,4 km
5:30 h
1.300 hm
375 hm
1.904 hm
870 hm

Auf Grund des folgeschweren Felssturz im August 2017 ist das Bondasctal noch bis auf weiteres gesperrt. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass noch weitere Felsstürze folgen, deshalb ist der Weg offiziell von der Gemeinde gesperrt!

Das Bergell ist eine noch sehr ursprünglich gebliebene Hochgebirgslandschaft, die Ruhe und Ausgeglichenheit ausstrahlt. Das Hüttenteam passt perfekt in die Umgebung und ohne sich aufzudrängen, bekommt man alles was man braucht. Auf der Capanna Sasc Furä sind wir jetzt endgültig im Urlaub angekommen! Auch über die umliegenden Klettertouren kann man noch die ein oder andere Info erhalten. Die großen Klassiker (Klettertouren) von der Hütte sind natürlich die Badile Nordkante und die "Cassin" in der Nordwand. Aber auch für eine gemütliche Tagestour, ist die Sasc Furä absolut zu empfehlen! Der Übergang zur  Capanna di Sicora ist nach dem Felssturz leider auch nicht mehr möglich.

Autorentipp

Geht man von der Sasc Furä ca. 45 Minuten Richtung Badile Nordkante, befindet sich zur linken Hand ein schöner Klettergarten!
Profilbild von Stefan Stadler
Autor
Stefan Stadler 
Aktualisierung: 19.04.2020
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
Capanna Sasc Furä, 1.904 m
Tiefster Punkt
Bondo, 870 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Naturweg 16,33%Pfad 81,33%Straße 1,56%Gesicherter Steig 0,77%
Naturweg
1,2 km
Pfad
6 km
Straße
0,1 km
Gesicherter Steig
0,1 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

An den absturzgefährdeten Stellen sich genügend Zeit lassen, dort muss jeder Tritt sitzen.

Weitere Infos und Links

Touristinfo Bregaglia ; Capanna Sasc Furä ; Boulderpark Stampaaktuelles vom Autor auf Facebook

Start

Crot Alt (Bondo) (873 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'762'500E 1'133'444N
DD
46.332716, 9.549209
GMS
46°19'57.8"N 9°32'57.2"E
UTM
32T 542270 5131162
w3w 
///vorsitzender.schon.frei
Auf Karte anzeigen

Ziel

Capanna Sasc Furä

Wegbeschreibung

Auf dem neu angelegten und markierten Weg geht man von Bondo auf die Sasc Furä. Exponierte Passagen sind mit Leitern und Ketten gut gangbar gemacht.

Öffentliche Verkehrsmittel

Vom IC Bahnhof Chur mit der Rätischen Bahn nach St. Moritz und weiter mit dem PostAuto nach Promotogno (Bondo).

Anfahrt

Von Deutschland und Österreich (Norden) kommend die Inntal Autobahn A12 in Landeck verlassen und dann das Inntal weiter einwärts über Nauders, Scuol und Zernez bis St. Moritz. Nun weiter über den Maloja Pass und jenseits hinab bis Bondo. Hier verlässt man die Hauptstraße und fährt rechtshaltend durch den Ort.

Parken

Gleich hinter Bondo befindet sich bei Crot Alt ein Gratisparkplatz.

Koordinaten

SwissGrid
2'762'500E 1'133'444N
DD
46.332716, 9.549209
GMS
46°19'57.8"N 9°32'57.2"E
UTM
32T 542270 5131162
w3w 
///vorsitzender.schon.frei
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Clubführer Bündner Alpen "Südliches Bergell - Disgrazia (Bachmann). Im Online-Shop von freytag & berndt versandkostenfrei erhältlich.

Kartenempfehlungen des Autors

Schweizer Landeskarte Nr: 1269 Sciora im Maßstab 1:25.0000

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Wanderausrüstung mit festem Schuhwerk

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,0
(2)
Aaron Schart
22.09.2020 · Community
Der Hüttenanstieg bietet im Waldbereich ein paar mit Stahlklammern und Ketten versicherte Stellen, von denen man einige wenige kaum auslassen kann. Landschaftlich reizvoll wird er erst oberhalb der Baumgrenze, insbesondere dann, wenn der Piz Badile mit seiner Nordkante in den Blick kommt. Etwas nervig ist, dass der Weg gegen Ende weit über die Höhe der Hütte hinaufführt, ehe er einen Übergang über eine Schlucht bietet, von dem man dann wieder zur Hütte absteigen muss.
mehr zeigen
Gemacht am 11.09.2020
Foto: Aaron Schart, Community
Stefan Stadler 
Auf Grund des folgeschweren Felssturz im August 2017 ist das Bondasctal, und somit der Zustieg zur Sasc Furä, noch bis auf weiteres gesperrt. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass noch weitere Felsstürze folgen, deshalb ist der Weg offiziell von der Gemeinde gesperrt!
mehr zeigen
Sperrplakat der Gemeinde
Foto: Stefan Stadler, DAV Sektion Teisendorf

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
7,4 km
Dauer
5:30 h
Aufstieg
1.300 hm
Abstieg
375 hm
Höchster Punkt
1.904 hm
Tiefster Punkt
870 hm
aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich geologische Highlights Flora ausgesetzt versicherte Passagen Von A nach B

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.