Arosa Bärenland
Das Arosa Bärenland ist ein Erlebnis für Gross und Klein. Hier erfahren Sie viele spannende Bärenfacts und können die Tiere in ihrem neuen Zuhause beobachten.
Die Besucherplattform des Arosa Bärenlandes bietet den idealen Ort um die Bären zu beobachten und das atemberaubende Bergpanorama von Arosa zu geniessen.
Verschiedene interessante Elemente vermitteln Wissen zum Thema Tierschutz, Bären und laden zu einem spannenden Besuch ein. Die Informationen sind sowohl für Erwachsene als auch für Kinder geeignet und runden den Besuch im Arosa Bärenland perfekt ab.
Spiel und Spass kommen im Arosa Bärenland nicht zu kurz. Die Minigolfanlage mit der wohl schönsten Aussicht der Welt erzählt die Geschichte der Ernährung von Bären auf spielerische Art und Weise. Ziel ist es, die zwölf Hindernisse auf dem Weg zur nächsten Winterruhe mit möglichst wenig Schlägen zu überwinden.
Der Spielplatz Bärenschule erzählt den Kindern, was Bärenkinder alles können müssen. Wie ein richtiger Bär bewegen und klettern die Kinder durch den Spielplatz.
Und übrigens: Das Arosa Bärenland ist rollstuhlgängig und auch Hunde sind im Arosa Bärenland herzlich willkommen.
Öffnungszeiten
Sonntag | 10:00–16:00 Uhr |
Samstag | 10:00–16:00 Uhr |
Die aktuellen Öffnungszeiten finden Sie jeweils auf arosabaerenland.ch
Preise:
Alle Informationen zu den Eintrittspreisen finden Sie unter arosabaerenland.ch

Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem der Rhätischen Bahn reisen Sie bequem von Chur nach Arosa und geniesse eine unvergessliche Reise durch das Tal Schanfigg. Der Bahnhof Arosa befindet sich direkt bei der Talstation der Luftseilbahn Arosa-Weisshorn. Die Gondel bringt Sie gemütlich bis zur Mittelstation, wo sich das Arosa Bärenland befindet.
- Fahrplan der Rhätischen Bahn: sbb.ch
- Betriebszeiten der Luftseilbahn Arosa-Weisshorn: arosalenzerheide.swiss
Anfahrt
Mit dem Auto geht es ab Chur ca. 40 Minuten auf kurvenreicher Strasse aufwärts. Die Schanfiggerstrasse schlängelt sich durchs Tal und überwindet auf 30 Kilometern und rund 360 Kurven mit 1320 Meter Höhendifferenz. In Arosa können Sie Ihr Auto am Bahnhof oder in einem der Parkhäuser parkieren und mit der Luftseilbahn Arosa-Weisshorn das Arosa Bärenland erreichen.
(Es ist nicht möglich, mit dem Auto zum Arosa Bärenland zu fahren)
Parken
In Arosa können Sie Ihr Auto auf dem Oberseeparkplatz oder im Ochsenbühlparkhaus abstellen. Mit einem kurzen Fussweg gelangen Sie zur Luftseilbahn Arosa-Weisshorn, welche Sie bequem ins Arosa Bärenland bringt.
Weiter Informationen zu den Parkmöglichkeiten in Arosa finden Sie unter arosa-parking.com.
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Diese Halbtagestour belohnt auf dem Weisshorngipfel mit einem gewaltigen 360° Bergpanorama. Der steile Gipfelauf- und Abstieg ist nicht zu ...
Diese Halbtagestour belohnt auf dem Weisshorngipfel mit einem gewaltigen 360° Bergpanorama. Der steile Gipfelauf- und abstieg ist nicht zu ...
Spannende Wanderung für geübte Wanderer vom Mittelstation Luftseilbahn Arosa-Weisshorn bis zum Gipfel - als Belohnung wartet eine herrliche Aussicht.
Barrierefreihe Wanderung mit wunderbaren Aussichten!
Gemütliche Wanderung von der Mittelstation zum Bergkirchli und dem Heimatmuseum - den beiden kulturellen Highlights von Arosa.
Panoramawanderung mit herrlicher Aussicht über das Tal Schanfigg bis zur Feuerstelle Rot Tritt.
Die Route vom Erlebnisweg Bärenland führt vom Arosa Bärenland zur Tschuggenhütte, am Bergkirchli vorbei und bis zur Kulmwiese.
Dieser Weg ist ein gut befahrbarer Kiesweg, mit 120 m Höhenunterschied.
Alle auf der Karte anzeigen
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen