Sprache auswählen
Tour hierher planen
See

Speichersee

See · Arosa · 2.054 m
Verantwortlich für diesen Inhalt
Arosa Lenzerheide Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Speichersee vom Weisshorngipfel
    Speichersee vom Weisshorngipfel
    Foto: Arosa Tourismus, Arosa Lenzerheide
Der Speichersee Hintere Hütte ist ein auf 2'055 m gelegener Stausee in Arosa im Schweizer Kanton Graubünden. Im Unterschied zum Stausee Arosa dient er nicht der Stromproduktion, sondern der künstlichen Skipistenbeschneiung. Er wird von den Arosa Bergbahnen betrieben.
Der elf Meter tiefe Speichersee Hintere Hütte besteht seit 2009 und liegt zwischen dem Weisshorn und dem Tschuggen oberhalb der Hinter Hütte. Er ist beckenförmig angelegt und umfasst ein Stauvolumen von ca. 60'000 m³. Er wird mit Wasser aus dem Überlauf des Reservoirs "Auf den Wiesen" der Wasserversorgung Arosa befüllt. Eine Pumpleitung fördert das Wasser in den ca. 135 m höher gelegenen Speichersee.

Öffnungszeiten

Aktuelle Informationen unter arosalenzerheide.swiss/arosa.

Profilbild von Arosa Tourismus
Autor
Arosa Tourismus
Aktualisierung: 12.09.2022

Öffentliche Verkehrsmittel

Der Speichersee ist vom Bahnhof Arosa zu Fuss oder mit der Weisshornbahn erreichbar.

Anfahrt

Das Auto lässt man am besten im Parkhaus Ochsenbühl und nimmt anschliessend die Weisshorngondel zur Mittelstation.

Parken

Parhaus Ochsenbühl, Parkaus Innerarosa, Oberseeparkplatz.

Koordinaten

SwissGrid
2'769'250E 1'183'760N
DD
46.783495, 9.655298
GMS
46°47'00.6"N 9°39'19.1"E
UTM
32T 550020 5181313
w3w 
///gruppen.griff.aufrechter
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Mountainbike-Trail · Arosa
Ried Trail
Schwierigkeit S0 leicht
Strecke 0,9 km
Dauer 0:05 h
Aufstieg 0 hm
Abstieg 107 hm

Ein einfacher Trail von der Mittelstation der Luftseilbahn Weisshorn bis zum Bergkirchli.

von Arosa Tourismus,   Arosa Lenzerheide
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 2,1 km
Dauer 0:40 h
Aufstieg 10 hm
Abstieg 180 hm

Die Route vom Erlebnisweg Bärenland führt vom Arosa Bärenland zur Tschuggenhütte, am Bergkirchli vorbei und bis zur Kulmwiese.

von Arosa Tourismus,   Arosa Lenzerheide
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 8,2 km
Dauer 2:29 h
Aufstieg 144 hm
Abstieg 418 hm

Eine grossartige Familientour mit tollen Erlebnissen! Besuchen Sie gleich zum Start das Arosa Bärenland und geniessen Sie von dort an eine ...

von Arosa Tourismus,   Arosa Lenzerheide
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 2,5 km
Dauer 0:45 h
Aufstieg 124 hm
Abstieg 0 hm

Dieser Weg ist ein gut befahrbarer Kiesweg, mit 120 m Höhenunterschied. 

von Fabienne Simmen,   Arosa Lenzerheide
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 2,3 km
Dauer 0:40 h
Aufstieg 10 hm
Abstieg 180 hm

Die Route vom Erlebnisweg Bärenland führt vom Arosa Bärenland zur Tschuggenhütte, am Bergkirchli vorbei und bis zur Kulmwiese.

von Arosa Tourimus,   Arosa Lenzerheide
Mountainbike-Trail · Arosa Lenzerheide
Aufstieg Hörnli
Karte / Aufstieg Hörnli
Schwierigkeit
Strecke 5,2 km
Dauer 1:25 h
Aufstieg 488 hm
Abstieg 3 hm

Knackiger Aufstieg von der Mittelstation Weisshorn bis zur Bergstation Hörnli-Express.

von Arosa Tourismus,   Arosa Lenzerheide
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 4,4 km
Dauer 1:30 h
Aufstieg 112 hm
Abstieg 117 hm

Panoramawanderung mit herrlicher Aussicht über das Tal Schanfigg bis zur Feuerstelle Rot Tritt. 

von Lynn Zanin,   Arosa Lenzerheide
empfohlene Tour Schwierigkeit
Strecke 8,9 km
Dauer 2:33 h
Aufstieg 206 hm
Abstieg 360 hm

Gemütliche Wanderung von der Mittelstation zum Bergkirchli und dem Heimatmuseum - den beiden kulturellen Highlights von Arosa.

1
von Andrea Mende,   Arosa Lenzerheide

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Speichersee

7050 Arosa
Telefon +41 81 378 70 20

Eigenschaften

familienfreundlich
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung