Walserdorf Sapün Dörfji
Sapün ist ein Hochtal, eine Alp und ehemalige Walsersiedlung auf dem Gebiet der früheren Gemeinde Langwies.
Das wilde Bergtal zwischen Arosa und Chur hat seinen ursprünglichen Charakter und die kulturellen Besonderheiten bis heute bewahrt. Es erstreckt sich von der Plessur im Talgrund bis hoch aufs Mattjischhorn und hinein in die malerischen Seitentäler Fondei und Sapün. Erleben Sie die unberührte Natur im Schanfigg. Das Walserdorf Sapün Dörfji ist ein altes, wunderschönes Walserdörfli. Es lohnt sich, kurz innezuhalten und die wunderschönen Häuser zu bewundern. Nach dem Dorf führt der Weg noch weiter durch das Tal, vorbei an kleinen Weilern. Zum Schluss wird es nochmals etwas anstrengend und steil, bis man aber schon nach kurzem das romantische Bergsterne-Hotel Heimeli erreicht hat.
Öffnungszeiten
Weitere Informationen unter arosalenzerheide.swiss/arosa.

Öffentliche Verkehrsmittel
Die Rhätische Bahn fährt im Stundentakt von Chur nach Langwies (auch in die Gegenrichtung).
Vom Langwieser Bahnhof gelangt man in einer halben Stunde zum Werkhof Langwies. Von da an gelangt man zu Fuss über die Sapünerstrasse zum Sapün Dörfji.
Anfahrt
Von Chur her über die kurvenreiche Arosastrasse bis nach Langwies. Folgen Sie nach dem passieren des Dorfes, der Arosastrasse bis zum Werkhof Langwies.
Auf der Sapünerstrasse besteht ein Fahrverbot für Motorwagen und Motorräder. Die Strassen können jedoch mit einer Ausnahmebewilligung der Gemeinde befahren werden.
Seit 2018 gibt es die Möglichkeit Tages- und Aufenthaltsbewilligungen via SMS oder App e24 zu lösen.
Eine Anleitung dazu ist bei den jeweiligen Fahrverbotstafeln angebracht sowie in den Anschlagkästen und bei den Verkaufsstellen ersichtlich. Unsere ausländischen Gäste können die Bewilligung nicht via SMS lösen, sondern müssen die App e24 herunterladen und Ihre Kreditkarte hinterlegen.
Zu Fuss führt ein Forstweg Richtung Sapün Dörfji. Nach einer kurzen Zeit haben Sie die Möglichkeit die Sapünerstrasse zu verlassen und über den Sommerweg ins Sapün Dörfji zu gelangen.
Parken
300 m nach dem Dorf Langwies, Fahrtrichtung Arosa befindet sich auf der linken Seite ein grosser Parkplatz welcher kostenlos ist.
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Mittelbünden gilt als die unbekannte Schönheit Graubündens. Das Schanfigg und das Prättigau kennen viele von der Durchfahrt, doch hier liegen ...
Anspruchsvolle Bergwanderung: Strelapass, Felsenweg, Rundsicht ins Prättigau, der malerische Grünsee am Durannapass - all dies erwartet die ...
Das Schlittelerlebnis im wildromantischen Tal Schanfigg. Anstatt immer dieselbe Runde zu drehen, wird der Schlittelplausch hier ein unvergessliches ...
Technisch anspruchsvoller Single Trail über enge Wege. Uphill Single Trail Abschnitte mit dabei.
Der Trail bringt Fahrspass mit sich, erfordert aber die richtige Linienwahl und gutes technisches Können. Nur für fortgeschrittene Biker geeignet.
Der liebevoll gestaltete Themenweg mit Märchen der Gebrüder Grimm.
Technisch anspruchsvoller Trail.
Setzen Sie sich auf einen klassischen Holzschlitten oder einen sportlichen Bob und ab geht es auf einer der Schlittelpisten.
Alle auf der Karte anzeigen
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen