Bergkirchli
Das Bergkirchli wurde 1493 fertiggestellt. Heute finden darin in der Sommer- und Wintersaison Konzerte statt. Im religiösen Gebrauch steht die Kirche bei Hochzeitsfeiern und Taufen und bei Kurzgottesdiensten an hohen Feiertagen. Ein Ort, wie geschaffen zum Verweilen. Ruhen Sie sich in einem der sonnig gelegenen Holzbänke an diesem einmaligen Ort aus und geniessen Sie den Blick zum Erzhorn (dem Arosa Wappenzeichen) und Arosa Rothorn (höchster Berg der Region, 2980m ü.M.) Im Bergkirchli werden regelmässig Konzerte gegeben, die von Arosa Kultur organisiert werden. Das Bergkirchli steht unter Denkmalschutz. Um der historischen Substanz Sorge zu tragen, ist es nur zugänglich, wenn eine Person der Kirchgemeinde, von Arosa Kultur oder Arosa Tourismus anwesend ist. Auf der historischen Orgel dürfen nur von der Kirchgemeinde instruierte und zugelassene Organisten spielen.
Öffnungszeiten
Während der Sommersaison finden immer wieder kulturelle Angebote statt. Infos unter www.arosalenzerheide.swiss.

Öffentliche Verkehrsmittel
Die Rhätische Bahn fährt im Stundentakt von Chur nach Arosa (auch in die Gegenrichtung).
Vom Bahnhof Arosa führt der Ortsbus in Richtung Hörnli. Von der Haltestelle Gada ist das Bergkirchli in nur wenigen Minuten zu Fuss erreichbar.
Anfahrt
Von Chur her über die kurvenreiche Arosastrasse bis zum Talende nach Arosa. Folgen Sie der Dorfstrasse bis zum Parkhaus Innerarosa Brüggli. Von der Parkgarage aus gelangen Sie nach einem kurzweiligen Spaziergang zum Bergkirchli Arosa. Das Kirchli präsentiert sich schön auf dem Hügel oberhalb der Parkgarage, kaum zu übersehen.
Parken
Eingangs Dorf befindet sich eine grosse Beschilderung mit den verschiedenen Parkmöglichkeiten. Wir empfehlen Ihnen die Parkgarage Innerarosa/Brüggli. Weitere Informationen finden Sie unter Arosa Parking.
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Auf dieser Wanderung zum Schwellisee gibt es viel zu entdecken: unter anderem die beiden kulturellen Highlights von Arosa und ein liebliches ...
Kultur, Kulinarik, Flora und Fauna - diese Wanderung bietet auf kürzester Distanz eine grosse Vielfalt.
Wollten Sie schon immer mal in die Rolle eines Ermittlers schlüpfen und in einem rätselhaften Mordfall auf Spurensuche gehen? Beim KrimiSpass in ...
Spannende Wanderung für geübte Wanderer vom Mittelstation Luftseilbahn Arosa-Weisshorn bis zum Gipfel - als Belohnung wartet eine herrliche Aussicht.
Leichte Wanderung zu sehenswerten Punkten in Arosa.
Abwechlungsreiche Bergwanderung mit herrlichen Aussichtspunkten: Die dritte Etappe des Schanfigger Höhenwegs führt von Arosa und dem Stausee über ...
Der Schlittelweg ist täglich geöffnet und kann in zwei Varianten erreicht werden: Zuerst wandern Sie mit dem (Schlitten-Schlittenfahren) SNOOC ...
Gemütliche Wanderung von der Mittelstation zum Bergkirchli und dem Heimatmuseum - den beiden kulturellen Highlights von Arosa.
Eine leichte Wanderung oberhalb des Dorfs - nichts desto trotz mit wunderbaren Aussichten!
Die Route vom Erlebnisweg Bärenland führt vom Arosa Bärenland zur Tschuggenhütte, am Bergkirchli vorbei und bis zur Kulmwiese.
Bergwanderung mit Panoramablick: Der zweite Abschnitt des Schanfigger Höhenwegs beginnt mit einem steilen Aufstieg von Tschiertschen und führt auf ...
Quickinfo: 52.9 km ±3’391 Höhenmeter 1 Bergpreis 4 Gipfel / 3 Seen
Quickinfo: 21.1 km ±1’338 Höhenmeter 1 Bergpreis 2 Gipfel / 2 Seen
Alle auf der Karte anzeigen
Bergkirchli
7050 Arosa
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen