Sprache auswählen
Tour hierher planen
Architektur

Torre Belvedere

Architektur · Bregaglia Engadin · 1.844 m · Heute geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Bregaglia Engadin Turismo Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Bregaglia Engadin Turismo, Bregaglia Engadin Turismo

Trotz seines mittelalterlichen Aussehens entstand der Turm als Teil einer Schloss-Residenz des exzentrischen belgischen Grafen Camille de Renesse schon im Jahre 1882.

Der Traum des Grafen von einer Alpenresidenz für die europäische Aristokratie in Maloja erfüllte sich jedoch nicht. Ihm ging schon bald nach Baubeginn das Geld aus und das Schloss wurde erst nach seinem Tod halbwegs fertiggestellt. Zudem vernichtete ein Feuer weite Teile des Gebäudes. 1953 kaufte der Schweizerische Bund für Naturschutz das Gelände und riss das in Ruinen liegende Hotel ab. Der Turm ist heute ein Wahrzeichen von Maloja.

Im Sommer wird der Turm Belvedere für wechselnde Ausstellungen genutzt, die aktuelle beschäftigt sich mit dem Thema «Wasser, Quelle des Lebens!». Er beherbergt aber auch eine Dauerausstellung von Pro Natura, mit dem Titel «Die Landschaftsgeschichte Malojas: Geologie, Flora und Fauna, der Mensch».

Während der Bauarbeiten am Turm stiess man auf sieben tiefe Gletschermühlen. Diese haben sich im Laufe der letzten Eiszeit gebildet und sind grosse, tief ins Gestein gehöhlte Löcher, weshalb man sie in Italienisch auch «Kessel der Riesen / marmite dei giganti» nennt. Beim Rückzug der Gletscher bildeten sich Wasserstrudel, die mit dem mitgeführten Material tiefe Löcher in den Fels geschliffen haben. Bis heute wurden im Naturschutzgebiet 31 solcher Kessel entdeckt. Ein Lehrpfad mit Schautafeln erklärt Phänomen Gletschermühle und weist auch auf die besondere Flora am Ort hin.

Öffnungszeiten

Heute geöffnet
Geöffnet vom 01.06.2023 bis 31.10.2023 von 10:00–18:30 Uhr.
Der Belvedere-Turm ist vorübergehend geschlossen.

Preise:

gratis

Profilbild von Bregaglia Engadin Turismo
Autor
Bregaglia Engadin Turismo 
Aktualisierung: 01.11.2022

Öffentliche Verkehrsmittel

Anreisen - Bregaglia Engadin Turismo

Anfahrt

Anreisen - Bregaglia Engadin Turismo

Parken

Bei der Turnhalle, Maloja

Koordinaten

SwissGrid
2'773'177E 1'141'380N
DD
46.401409, 9.690777
GMS
46°24'05.1"N 9°41'26.8"E
UTM
32T 553100 5138880
w3w 
///reiher.keine.totale
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Themenweg · Bregaglia Engadin
Die Gletschermühlen von Maloja
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 3 km
Dauer 1:30 h
Aufstieg 102 hm
Abstieg 105 hm

Eine der grössten Ansammlungen von Gletschertöpfen in Europa. Sie wurden im Jahr 1882 entdeckt - anlässlich des Baus des Schlosses Belvedere, dem ...

von Bregaglia Engadin Turismo,   Bregaglia Engadin Turismo
Wanderrouten · Bregaglia Engadin
Der Malögin
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 4,2 km
Dauer 1:30 h
Aufstieg 55 hm
Abstieg 409 hm

Historischer Übergang von Maloja nach Casaccia, der schon zu Zeiten der Römer begangen (und befahren) wurde.

von Bregaglia Engadin Turismo,   Bregaglia Engadin Turismo

Alle auf der Karte anzeigen

Interessante Punkte in der Nähe

 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Torre Belvedere

Torre Belvedere
7516 maloja
Gr
Telefon 081 822 15 55

Eigenschaften

familienfreundlich
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
>
  • 2 Touren in der Umgebung