Sprache auswählen
Suunto Header

Verbinde dich mit Suunto

Verknüpfe deinen Suunto Account und deinen Outdoor-Abenteuern steht nichts mehr im Weg. Lade dir deine maßgeschneiderte Wander- Rad- oder Bergtour auf dein Suunto Gerät und entdecke die Welt auf deine Art.

Bahnbrechende Forschung gehört seit 1936 zur DNA von Suunto, als Suunto-Gründer Tuomas Vohlonen eine revolutionäre Methode zur Herstellung genauerer und zuverlässigerer Kompasse erfunden hat. Heute ist Suunto eine der führenden Outdoor-Sportuhrmarken, die Läufer, Wanderer und Radfahrer auf der ganzen Welt ausrüstet.

Die in Finnland hergestellten Suunto Outdoor-Multisport-GPS-Uhren, wie die Suunto 5 Peak und die Suunto 9, können deine Körperfunktionen aufzeichnen, dein Training leiten und dir bei der Navigation in den Bergen helfen.

 

Suunto ist der perfekte Begleiter für alle Outdooractive Nutzer: Finde Routen oder plane sie selbst und lass dich mit deiner Suunto-Uhr navigieren. Deine Abenteuer, die du mit Suunto aufzeichnest, werden nun mit deinem Outdooractive Konto synchronisiert.


Wie funktioniert die Verknüpfung mit Suunto

Die Voraussetzung für die Verknüpfung ist ein Suunto Konto. Suunto wird ebenso benötigt, um geteilte Pläne und Routen auf deine Endgeräte zu übertragen.

 

Auf der Webseite

Gehe zu den Einstellungen über das Zahnrad-Symbol auf "Meine Seite". Unter "Verknüpfungen" findest du die Option dich mit deinem Suunto Konto zu verbinden.

Um die Verbindung einzurichten wähle "Verbinden". Du wirst nun zu Suunto weitergeleitet und nach deinen Anmeldedaten für Suunto gefragt. Nach erfolgreicher Anmeldung wirst du wieder zu den Einstellungen zurückgeleitet.

Außerdem hast du in den Einstellungen die Möglichkeit, deine Verbindung zu Suunto zu entfernen.

Tracks importieren

Wenn aktiv, werden alle Tracks, die du mit Suunto aufgezeichnet hast, automatisch in Outdooractive importiert. Diese Tracks findest du in deiner Outdooractive Bibliothek unter Tracks.

Eigene Routen übertragen

Wenn aktiv, werden Routen, die du in Outdooractive erstellst, automatisch in dein Suunto Konto exportiert. Exportierte Routen findest du dann in deinem Suunto Konto über das Bibliothekssymbol unten rechts unter "Routen". Exportierte Routen findest du in deiner Suunto Bibliothek unter Routen. Um deine Routen mit Suunto zu synchronisieren, die du bereits vor der Aktivierung der Verbindung erstellt hast, musst du nur den Titel oder die Beschreibung geringfügig ändern (z.B. ein Leerzeichen zwischen zwei Wörtern einfügen) und deine Änderungen speichern. Beachte: Leerzeichen am Ende des Titels sind nicht geeignet!

 

Routen anderer übertragen

Es ist ausschließlich im Web möglich Routen anderer Nutzer, die du z.B. über die Tourensuche findest, in dein Suunto Konto zu übertragen. Wähle dazu auf der Detailseite der Route die Option "An verknüpfte Konten senden".

 

In der App

Öffne zuerst die Einstellungen über das Hamburger-Menü. Unter "Verknüpfungen" findest du die Option dich mit deinem Suunto Konto zu verbinden. Alle weiteren Schritte entsprechen denen im Web (siehe oben).

 

Wichtig zu wissen:

Importierte Tracks werden für alle passenden Outdooractive Challenges berücksichtigt an denen du teilnimmst.

Verknüpfst du mehrere Partnerkonten mit Outdooractive, kann es vorkommen, dass geteilte Inhalte mehrfach synchronisiert werden und mehrfach in Outdooractive und/oder in deinem Partner-Konto angezeigt werden. Nutze die Konfiguration der Verknüpfung in Outdooractive, um dies zu verhindern. Deaktiviere z.B. den Import von aufgezeichneten Tracks von einer Partner-App, wenn diese ebenso mit Suunto verknüpft ist und der Import von aufgezeichneten Tracks von Suunto aktiv ist. 

Die Art der Aktivität wird beim Synchronisieren entweder übernommen oder standardmäßig auf "Wanderung" gesetzt. Die Aktivität lässt sich im Nachhinein ändern.


Warum du dich als Suunto Nutzer verknüpfen solltest

1. Mache dein Erlebnis zu einer Tour

Alle Tracks, die du mit deinem Suunto Gerät aufnimmst, werden dir in deinem Outdooractive Profil angezeigt. Du kannst die Tracks nachträglich bearbeiten, filtern, Bilder hinzufügen, eine Tour daraus erstellen und sie mit deinen Freunden oder der gesamten Welt teilen. Schmücke deine Tour mit zahlreichen Details und Geheimtipps für andere Outdoor-Enthusiasten.

 

2. Finde neue Abenteuer für alle Outdoor-Sportarten

Lass dich von Tourenvorschlägen anderer Community Mitglieder und unseren offiziellen Partnern, wie Destinationen und Verlagen, inspirieren. Lade dir die GPX Tracks auf dein Suunto Gerät und entdecke neue Routen in deiner Umgebung, oder in weiter Ferne. Nachdem du eine Route ausprobiert hast, kannst du diese mit Sternen bewerten, kommentieren und Bilder hinzufügen.

 

3. Plane deine ganz persönliche Route

Mit dem Tourenplaner erstellst du mit wenigen Klicks deine individuelle Route für jede Outdoor-Aktivität. Setze einzelne Wegpunkte auf der Karte oder lege Start- und Zielpunkt fest. Dir werden automatisch alle wichtigen Informationen, wie Dauer, Distanz & Höhenmeter direkt angezeigt. Lege deine Planung als Tour an und übertrage sie auf dein Suunto Gerät.

 

4. Die besten Outdoor-Karten

Für eine noch bessere Routenplanung kannst du dir aktivitätsspezifische Wegenetze anzeigen lassen. Damit planst du deine Tour auf offiziellen Wegen, die für deine Sportart geeignet sind. Außerdem kannst du über das Map Layer Panel deinen bevorzugten Kartenstil auswählen. Dir stehen zum Beispiel die detailreiche Outdooractive Karte zur Verfügung, topografische Karten und verschiedene zusätzliche Karten-Layer.

 


Leseempfehlungen