Sprache auswählen
Tour hierher planen
Berghütte

Albigna-Hütte

Berghütte · Bergell Engadin · 2.328 m
Verantwortlich für diesen Inhalt
Bregaglia Engadin Turismo Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Capanna dell'Albigna
    Capanna dell'Albigna
    Foto: Bregaglia Engadin Turismo, Bregaglia Engadin Turismo

Die Hütte liegt auf 2336 m, über dem Albigna See. Sie ist umgeben von gewaltigen Granitzacken und Gletschern und Pässen.  Der ideale Ort für Klettereien und Ausbildungs-Kurse in der Albigna, für Hüttenwanderer, Tagesausflügler und Familien.

Bewartung

Von Mitte Juni bis Anfang Oktober ist die Hütte bewartet. Für die restliche Zeit steht ein Winterraum zur Verfügung. Die Hütte verfügt über 85 Schlafplätze mit Duvets, fliessend Wasser und Duschen.
Von der Bergstation der Albigna-Seilbahn ist die Hütte auf einem gut zugänglichen Wanderweg in etwa einer Stunde zu erreichen.

 

Hüttenschlafsäcke obligatorisch

Aus hygienischen Gründen ist das Mitbringen eines Hüttenschlafsacks und eines Kissenbezugs obligatorisch. Diese Artikel können auch gemietet werden.

Weitere Infos

Hunde und Hundebesitzer sind  willkommen. Tagesgäste mit Hund werden sehr gerne auf der Terrasse bedient. In der Gaststube, im Speisesaal und in den Schlafräumen sind Hunde aus hygienischen Gründen nicht erlaubt. Bei Übernachtungsgästen mit Hunden ist es notwendig, dass der Hund alleine und ruhig im Eingangsraum auf einer Decke schlafen kann. 

Kein WLAN, der Handy-Empfang draussen beim Fahnenmast ist aber ziemlich gut (mit Swisscom)

Die Hütte gehört zur SAC Sektion Hoher Rohn.

 

Öffnungszeiten

Heute geöffnet
Sonntag07:00–20:00 Uhr
Montag07:00–20:00 Uhr
Dienstag07:00–20:00 Uhr
Mittwoch07:00–20:00 Uhr
Donnerstag07:00–20:00 Uhr
Freitag07:00–20:00 Uhr
Samstag07:00–20:00 Uhr
Von Mitte Juni bis Anfang Oktober ist die Hütte bewartet. 
Profilbild von Bregaglia Engadin Turismo
Autor
Bregaglia Engadin Turismo
Aktualisierung: 01.11.2022

Schlafplätze

Anzahl Betten in Mehrbettzimmern
85
Anzahl Betten in Zweibettzimmern
1
Anzahl Matratzenlager
1
Winterraum
1

Allgemein

Baujahr 1909
Familien

Ausstattung

Haustiere erlaubt
Dusche

Zahlungsmöglichkeiten

EC-Karten

Service

Mobilfunk

Seminar

für Seminare geeignet

Kurse und Seminare

La Capanna verfügt über einen separaten Raum, welcher sehr gut für Kurse und kleine Seminare geeignet ist. Beamer und Leinwand können benutzt werden. Bitte im Vorfeld  absprechen, ob der Raum verfügbar ist.

Winterraum

Winterraum vorhanden

Preise

ab   65,00 CHF

 Übernachtung mit Halbpension (Nachtessen, Frühstück, Marschtee)

  • SAC-Mitglieder und Mitglieder von Organisationen mit Gegenrecht, alle im Dienste stehenden Angehörigen der Armee, des Zivilschutzes, der Grenzwacht, der Polizei und der Rettungsdienste CHF 65.-
  •  Mitglieder der SAC Jugend CHF 54.-
  • Alle übrigen Besucher ab dem 18. Altersjahr CHF 77.-
  • Gruppen ab 4 Personen mit Bergführerbegleitung CHF 73.-
  • Jugendliche bis 18 Jahre CHF 59.-
  • Kinder 7 bis 12 Jahre in Begleitung Erwachsener CHF 44.-
  • Kinder bis 6 Jahre in Begleitung Erwachsener CHF 19.-
  • Bergführer in Ausübung ihres Berufs CHF 41.-

Adresse

Albigna-Hütte
Capanna Albigna
7603 Vicosoprano
GR

Barrierefreiheit

mit Seilbahn erreichbar

Öffentliche Verkehrsmittel

Anreisen - Bregaglia Engadin Turismo

Anfahrt

Anreisen - Bregaglia Engadin Turismo

Parken

Pranzaira 

Koordinaten

SwissGrid
2'770'667E 1'133'357N
DD
46.329915, 9.655205
GMS
46°19'47.7"N 9°39'18.7"E
UTM
32T 550431 5130912
w3w 
///abstecher.leute.würfel
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Zustiege zur Hütte

Wanderrouten · Bergeller Berge
Von Pranzaira zur Albigna-Hütte
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 9,7 km
Dauer 3:00 h
Aufstieg 236 hm
Abstieg 1.140 hm

Es ist eine kurze Wanderung von etwas mehr als einer halben Stunde zur Hütte, wenn man die kleine Bergbahn benutzt. Die komplette Wanderung von ...

von Bregaglia Engadin Turismo,   Bregaglia Engadin Turismo
Alpinwanderrouten · Bergell Engadin
Piz Casnil
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 3,3 km
Dauer 4:30 h
Aufstieg 643 hm
Abstieg 179 hm

Vom Pass da Casnil kann man mittels leichter Kletterei über solide Granitblöcke auf die schöne Felspyramide des gleichnamigen Piz Casnil aufsteigen.

von Bregaglia Engadin Turismo,   Bregaglia Engadin Turismo
Alle Zustiege in Karte anzeigen

Empfehlungen in der Nähe

Alpinklettern · Bergeller Berge
Cima di Castello
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 7,6 km
Dauer 7:00 h
Aufstieg 1.200 hm
Abstieg 199 hm

Die Cima di Castello ist mit 3379 m der höchste Bergeller Gipfel und dominiert die Täler Forno, Albigna und Mello (auf der italienischen Seite).

von Bregaglia Engadin Turismo,   Bregaglia Engadin Turismo
Trailrunning · Bergell Engadin
Trailrun -Capanna Albigna
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 9,4 km
Dauer 2:19 h
Aufstieg 1.265 hm
Abstieg 8 hm

10 km langen Berglauf bis zur Capanna Albigna 

von Bregaglia Engadin Turismo,   Bregaglia Engadin Turismo
Eisklettern · Bergeller Berge
Eisklettern Albigna
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 0,6 km
Dauer 1:00 h
Aufstieg 146 hm
Abstieg 0 hm

Du liebst die Herausforderung und Abenteuer? Nicht nur mit Schlittschuhen kann das Eis im Bergell erobert werden. Mit Steigeisen und Pickel kannst ...

von Bregaglia Engadin Turismo,   Bregaglia Engadin Turismo

Alle auf der Karte anzeigen

Wege zu Nachbarhütten

Typ
Name
Strecke
Dauer
Aufstieg
Abstieg
empfohlene Tour Über den Pass da Casnil
15,9 km
8:00 h
850 hm
1.150 hm
empfohlene Tour Albigna - Forno - Maloja
22,1 km
12:00 h
1.578 hm
1.862 hm

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Eigenschaften

Familien Haustiere erlaubt Dusche mit Seilbahn erreichbar EC-Karten Mobilfunk

Albigna-Hütte

Capanna Albigna
7603 Vicosoprano
GR
Telefon 0041 81 822 14 05 Mobil +41 81 822 14 05
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 3 Touren in der...
  • 2 Zustiege zur Hütte
  • 2 Wege zu Nachbarhüt...