Sprache auswählen

Bergtouren im Bergell

Graubünden, Schweiz

Bregaglia Engadin Turismo  Verifizierter Partner  Explorers Choice 
Autor dieser Seite
LogoBregaglia Engadin Turismo
Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir im Bergell zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Bergtouren und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege

Die 10 schönsten Bergtouren im Bergell

an der Sasc Furä angekommen
Bergwanderrouten · Bergeller Berge
Hüttenzustieg auf die Capanna Sasc Furä (1.904 m)
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
2
7,4 km
5:30 h
1.300 hm
375 hm
Der neue Hüttenzustieg auf die Capanna Sasc Furä (1.904 m) beginnt jetzt von Bondo und ist mit Trittleitern und Ketten versichert.
Monte del Forno vom Monte Rosso aus gesehen
Bergwanderrouten · Bergeller Berge
Monte del Forno
Premium Inhalt Schwierigkeit schwer
25,7 km
11:00 h
1.700 hm
1.700 hm
Große Runde durch das wilde Val Forno auf den namensgebenden Gipfel (T5). Als sehr lange Tagestour oder mit Übernachtung auf der Capanna del Forno möglich. 
Gipfelblick auf den Fornogletscher
Bergwanderrouten · Bergell Engadin
Monte Rosso
Premium Inhalt Schwierigkeit schwer
4,7 km
5:00 h
650 hm
650 hm
Kurze, aber anspruchsvolle Bergtour auf einen 3000er von der Capanna del Forno (T5 I). Wunderbarer Tiefblick auf den Fornogletscher und die umliegenden Bergeller Granitzacken
Gipfelblick auf den Fornogletscher
Bergwanderrouten · Bergeller Berge
Piz Casnil
Premium Inhalt Schwierigkeit schwer
10,6 km
6:00 h
1.150 hm
1.150 hm
 Herrliche Granitkraxelei in der wilden Gletscherlandschaft der Bergeller Berge (T5).
Sunset an den Surettaseen
Bergwanderrouten · Graubünden
Von Maloja nach Splügen (Aussichtsreiche Mehrtagestour)
Premium Inhalt Schwierigkeit mittel
59,7 km
25:25 h
3.196 hm
3.531 hm
Diese anspruchsvolle Wanderung ist sehr aussichtsreich und jede Anstrengung wert. Sie führt vom wunderschönen Engadin ins bezaubernde Avers und bis nach Splügen.
Rif. Grande-Camerini CAI (2564m) vor dem Monte-Disgrazia-Massiv - 10.09.2019
Bergwanderrouten · Schweiz
Vom Rif. Grande-Camerini zur Sella del Forno
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
4,7 km
3:30 h
480 hm
450 hm
Bergeller Berge  (Italien/Schweiz) Vom Rif. Grande-Camerini zur Sella del Forno und zur Capanna del Forno / Fornohütte. From the Rif. Grande-Camerini to the Sella del Forno and to the Capanna del Forno (Fornohut). 4h  5km↔  480Hm↑  450Hm↓  T3+ (EE escursionisti esperti).
sehr schöne Morgenstimmung am Refugio Gianetti
Bergwanderrouten · Bergeller Berge
Vom Refugio Gianetti auf die Sasc Furä - hochalpiner Übergang im Bergell
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
5,9 km
6:00 h
600 hm
1.200 hm
Der Übergang vom Refugio Gianetti auf die Capanna Sasc Furä führt über den Passo Porcelizzo (2.962 m) und den Passo della Trubinasca (2.701 m) und wird von den Kletterern die den Piz Badile überschritten haben sinnvoller weise als Rückweg benützt. Die sehr steile Nordseite des Passo Porcelizzo ist meist auch noch im Spätsommer hart gefroren und deshalb die Schlüsselstelle der Tour. Der Passo della Trubinasca weist einige Kletterpassagen auf und ist beidseits der Passhöhe mit Ketten   versichert.
Panoramweg Forno
Bergwanderrouten · Bergeller Berge
Sentiero Alpino Bregaglia
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
28,2 km
15:00 h
2.800 hm
2.005 hm
Der Sentiero Alpino verbindet die Forno-Hütte mit der Albigna-Hütte und einer Tour um den Albigna-See in einer dreitägigen anspruchsvollen Bergwanderung.
Bergwanderrouten · Bergeller Berge
Gran giro del lago
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer geöffnet
8,3 km
5:00 h
700 hm
700 hm
  Der neue Rundwanderweg besteht aus dem in den 50er Jahren erstellten und nun restaurierten „Felsenweg“  
Blick Richtung St. Moritz
Bergwanderrouten · Engadin
53 Bernina-Tour: Etappe 5 Surlej-Maloja
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht Etappe 5 geschlossen
16,3 km
5:30 h
319 hm
1.209 hm
Auf Höhenwegen mit Blick auf die Oberengadiner Seenlandschaft von der Corvatsch Mittelstation Murtèl nach Maloja wandern.
Nichts passendes gefunden?

Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche

zur Tourensuche

Plane ganz einfach eigene Touren

zum Tourenplaner
Personalisiere deine Suche!

Empfehlungen aus der Community

  6
Bewertung zu Hüttenzustieg auf die Capanna Sasc Furä (1.904 m) von Stefan
Auf Grund des folgeschweren Felssturz im August 2017 ist das Bondasctal, und somit der Zustieg zur Sasc Furä, noch bis auf weiteres gesperrt. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass noch weitere Felsstürze folgen, deshalb ist der Weg offiziell von der Gemeinde gesperrt!
mehr zeigen
Sperrplakat der Gemeinde
Foto: Stefan Stadler, DAV Sektion Teisendorf
Alles anzeigen Weniger anzeigen

Ähnliche Aktivitäten im Bergell